Die Glückstour macht Station in Bochum

Presse
Erfolgreiche Glückstour-Station in Bochum: Großzügige Spenden wurden eingesammelt und gleich wieder weitergegeben, damit krebskranke Kinder und ihre Familien schnell und unbürokratisch davon profitieren

40 Schornsteinfeger/innen aus dem gesamten Bundesgebiet starteten am 20. Juni bei der Glückstour 2018 in Düsseldorf, um sich mit dem Rad auf den rund 1.000 Kilometer langen Weg nach Hamburg zu machen. Gleich die erste Teiletappe führte zur Wöhler Technik GmbH in Bochum, wo zahlreiche Schornsteinfeger, das Wöhler Team und viele Zuschauer den Radlern einen begeisterten Empfang bereiteten.

Ziel der Glückstour ist es, Spenden für den Verein „Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern e.V.“ zu sammeln, und da waren sie in Bochum äußerst erfolgreich. So überreichte die Firma Wöhler einen Scheck über 3.850 € aus dem Erlös der Sterneaktion, die Wöhler traditionell in der Weihnachtszeit zugunsten des Vereins durchführt. Zusätzlich überbrachten Vertreter des ZDS, der Innung Arnsberg sowie der Kreisgruppe Bochum großzügige Spenden. Insgesamt sammelten die Radler hier in kurzer Zeit fast 9.000 Euro ein. Hinzu kam der Erlös des Wöhler-Verkaufs von Speisen und Getränken zu diesem Anlass. Kein Wunder, dass die Glückstour inzwischen eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland ist. Die Radler, die betroffenen Kinder, sowie deren Familien freut es!

Aber die Fahrer sammeln nicht nur Spenden während der Tour, sondern Sie übergeben Sie vor Ort gleich wieder an ortsansässige Initiativen. So übergab in Bochum Schornsteinfeger Ralf Heibrock im Namen der Glückstour-Radler dem Verein „Gänseblümchen NRW e.V.“ einen Scheck zur Unterstützung seiner wichtigen Arbeit für die kranken Kinder.

 

Presse Kontakt

Presserückfragen und Beleg bitte an:

Wöhler Technik GmbH
Karin Rodriguez
Wöhler-Platz 1
33181 Bad Wünnenberg

Tel.: 02953-73757
[email protected]

News & Presse Archiv

News & Presse Archiv

In unserem News und Presse Archiv finden Sie alle Produktneuheiten, Informationen zu innovativer Technologie, Berichte über spannende Events und umfangreiche Fachberichte der letzten Jahre.