Effiziente Leckageortung mit moderner Inspektionstechnik

Ein Bild allein reicht nicht – entscheident ist die fachkundige Analyse von Ablagerungen und deren Ursachen.

Leckagen in Rohrsystemen – ob in der Trinkwasserversorgung, Fernwärme oder Industrie – können hohe Kosten und Schäden verursachen. Deshalb ist eine präzise und frühzeitige Ortung entscheidend.

Die visuelle Inspektion liefert wertvolle Informationen – wenn man weiß, worauf es ankommt.
Perfekt für schwer zugängliche Bereiche: Dieter Schneider nutzt für die Inspektion die Wöhler VIS 750 HD-Inspektionskamera
Der HD-Monitor lässt sich bei der Wöhler VIS 750 leicht herausnehmen.
Dank der Wöhler Video Inspektion App können Inspektionsbilder live auf dem Smartphone oder Tablet verfolgt werden und die Bildeinstellungen angepasst werden.
Beide Köpfe sind mit einem integrierten Sender ausgestattet, der in Kombination mit dem Wöhler L 200 Locator eine zentimetergenaue Positionsbestimmung ermöglicht.
Die Wöhler VIS 750 HD-Inspektionskamera mit dem Komplettsystem im Trolley lässt sich durch die Räder einfach transportieren.
Dokumente
Locatec_Inspektion.jpg

, Jetzt herunterladen

VIS_750_mit_Locator.jpg

, Jetzt herunterladen

Woehler-VIS750_pipe_de.jpg

, Jetzt herunterladen

Woehler-VIS750_product__1_.jpg

, Jetzt herunterladen

Woehler_Video_Inspektion_App.jpg

, Jetzt herunterladen

Woehler_VIS_750_abnehmbarer_Monitor.jpg

, Jetzt herunterladen

Woehler_VIS_750_Inspektion.jpg

, Jetzt herunterladen

Fachbeitrag_Leckageortung_Profi-Newsletter.pdf

, Jetzt herunterladen

Die Locatec Ortungstechnik GmbH ist seit über 25 Jahren auf Leckageortung spezialisiert. „Wir stehen täglich vor neuen Aufgaben – von der Ortung eines Wasserrohrbruchs in einem Einfamilienhaus bis hin zur Inspektion komplexer Leitungssysteme in Industrieanlagen“, berichtet Dieter Schneider. „Dabei stoßen wir regelmäßig auf Situationen, in denen der Zugang zu den betroffenen Bereichen ohne technische Hilfsmittel schlichtweg unmöglich wäre.“ Ein zentrales Werkzeug ist die Wöhler VIS 750 HD-Inspektionskamera, die hochauflösende Bilder und Videos liefert. „Die Kamera ist für uns unverzichtbar geworden. Sie liefert, dank der digitalen Bildübertragung, gestochen scharfe Farbbilder und -videos, mit denen wir Schäden nicht nur erkennen, sondern auch exakt dokumentieren können“, so Schneider.

Dank wechselbarer Kameraköpfe (40 mm dreh- und schwenkbar, 26 mm Miniaturkopf) und integrierter Sender lässt sich die Position exakt bestimmen – ideal für schwer zugängliche Bereiche. Die Kamerastange ist in 40 oder 60 Metern Länge verfügbar. „Gerade bei Flachdächern oder in weitläufigen Industrieanlagen ist die Reichweite ein echter Vorteil“, sagt Schneider. Ein 7-Zoll-Touchscreen mit Joystick-Steuerung, Blendschutz und Messfunktionen sorgt für einfache Bedienung und klare Ergebnisse. Kommentare und Sprachnotizen lassen sich direkt hinzufügen. Über die kostenlose Wöhler Video Inspektion App kann die Inspektion live verfolgt und digital weiterverarbeitet werden.

Locatec setzt auf moderne Technik und praxisnahe Schulungen. „Diese Kombination unterstützt unsere Teams in Deutschland und Österreich dabei, ihre Aufgaben professionell und mit großer Sorgfalt zu erfüllen – zum Vorteil unserer Kunden“, betont Schneider. „Früher war die Ortung deutlich aufwendiger“, erinnert er sich. „Man musste eine separate Sonde einführen, um die Position der Kamera zu bestimmen. Heute erledigt das die Technik für uns – schnell, präzise und zuverlässig.“ Der Zeitgewinn ist enorm: „Wir benötigen heute nur noch ein Drittel der Zeit im Vergleich zu früheren Verfahren. Das bedeutet nicht nur eine höhere Effizienz, sondern auch eine deutlich geringere Belastung für unsere Kunden.“ Die Wöhler VIS 750 HD steht damit für den Wandel in der Branche – hin zu digitalen, effizienten und kundenorientierten Lösungen.
 

Presse Kontakt

Presserückfragen und Beleg bitte an:

Wöhler Technik GmbH
Karin Rodriguez
Wöhler-Platz 1
33181 Bad Wünnenberg

Tel.: 02953-73757
[email protected]

Weitere Neuigkeiten
News & Presse Archiv

News & Presse Archiv

In unserem News und Presse Archiv finden Sie alle Produktneuheiten, Informationen zu innovativer Technologie, Berichte über spannende Events und umfangreiche Fachberichte der letzten Jahre.