Kompakt mit vollem Funktionsumfang
Bereits auf den ersten Blick ist zu erkennen, dass es sich um ein solides Wöhler Gerät handelt. Dabei ist das Wöhler A 450 mit nur 650 g ein echtes Leichtgewicht, das aufgrund seiner kompakten Größe leicht in einer Hand gehalten werden kann. Das Messgerät bietet alle Möglichkeiten eines modernen Abgasmessgerätes, natürlich TÜV-geprüft: Messungen und Überprüfungen nach 1. BImSchV und KÜO, QAMittelwertmessung, Ringspaltmessung, CO-Mittelwertmessung, Einstellarbeiten an Gas- und Ölanlagen, Brennereinstellhilfe, 4-PaTest und Heizungs-Check - ein echter Allrounder eben. Auf dem übersichtlichen Farbdisplay werden alle Messwerte auf einem Blick dargestellt. Obwohl das Gerät so kompakt ist, ist ein lästiges Scrollen des Bildschirms nicht notwendig. Das Menü ist wie bei einem Smartphone mit Icons aufgebaut und der Benutzer ruft die einzelnen Menüpunkte durch Tippen auf das Display auf, wie er es vom Smartphone gewohnt ist. Das Gerät verfügt über 1.000 Speicherplätze, wo die Messwerte kundenbezogen abgespeichert werden können. Ein Ausdruck für den Kunden kann vor Ort per Infrarot über den portablen Thermoschnelldrucker Wöhler TD 100 erfolgen.
Smarte Funktionen
Zusätzlich zum bekannten Wöhler-Bedienkomfort über das Touch Display bietet das neue Abgasmessgerät die Vorteile der „Smart Devices“: Alle Messdaten lassen sich per WLAN auf ein mobiles Endgerät, also Smartphone oder Tablet übertragen (AndroDatum: 16.05.2017 2 id und iOS). Der Zugriff auf ein Router-WLAN Netz ist dabei nicht notwendig, denn das Messgerät baut selbst eine weitreichende WLAN-Verbindung zum Endgerät auf. Dort eröffnet die Wöhler A 450 App eine ganze Reihe von Möglichkeiten: Die Messung kann über das Endgerät gestartet und gestoppt werden, was sich insbesondere bei schwer zugänglichen Messstellen als Vorteil erweisen kann. Das Display des Smartphone oder Tablet zeigt dann die Messdaten wahlweise als Zahlenwerte oder Grafik an. Der Nutzer kann die Daten auf dem Endgerät speichern und per Mail oder einem Messenger-Dienst, z.B. Whats App versenden. Selbstverständlich bietet die Wöhler A 450 App die Möglichkeit, die Gerätedaten automatisch in ein Kehrbezirksverwaltungsprogramm zu übertragen und dort zu bearbeiten.