Wöhler VIS 500 Inspektionskamera

Presse
Bei der Wöhler VIS 500 Inspektionskamera ist das gesamte Kamerasystem in einen robusten Koffer mit gut durchdachten Details integriert.

Auf der IFH Nürnberg präsentiert die Wöhler Technik GmbH eine neue Kamera der VIS Serie. Die Wöhler VIS 500 Inspektionskamera bietet das bewährte Koffersystem mit neuer Technik und einer nochmals verbesserten Bildqualität.

Das Kamerasystem Wöhler VIS 500 ist modular aufgebaut, so dass alle Teile dem Koffer entnommen werden können.

Selbst bei Inspektionen in dunklen Rohren liefert die Kamera klare und farbechte Bilder, auf denen Details gut erkennbar sind. Aufgrund der wechselbaren Kameraköpfe mit Ø 26 mm und Ø 40 mm kann sie bei einer Vielzahl von unterschiedlicher Einsätze genutzt werden. Den dreh- und schwenkbaren Kamerakopf Ø 40 mm steuert der Nutzer intuitiv über ein Tastenkreuz, so dass Schadstellen auch an den Seiten des inspizierten Rohres oder Raumes nicht übersehen werden. Da die Kameraköpfe über einen Sender verfügen, ist eine Ortung im Rohr mit dem Wöhler L 200 Locator problemlos möglich. Bei der Inspektion gefundene Schäden in Rohren können dann durch eine gezielt gesetzte Öffnung behoben werden, so dass überflüssiger Bauschutt vermieden wird. Bilder und Videos werden wahlweise im internen Speicher der Kamera oder auf einem USB-Stick gespeichert. Lithium-Ionen Akkus mit einer Laufzeit von 6 Stunden sorgen dafür, dass der Einsatz nicht unterbrochen wird.

Das gesamte Kamerasystem ist in einen robusten und handwerkertauglichen Koffer integriert. So kann zum Beispiel die Haspel mit der Kamerastange und dem Kamerakopf mit einem Griff aus dem Koffer genommen und bei Bedarf komplett abgespritzt werden.

Zusätzlich steht die Wöhler Videoinspektion App zur Verfügung, über die ein Smartphone oder Tablet als zweites Display genutzt werden kann. Die Bilddateien werden in diesem Fall per WLAN von der Kamera in die App übertragen. So können mehrere Personen die Inspektion gleichzeitig live verfolgen, auch wenn sie sich ganz unterschiedlich positioniert haben. Im Anschluss an die Inspektion lässt sich in wenigen Minuten ein bebilderter Bericht in der App erstellen, der dann mit einem Klick direkt vom Smartphone aus versendet werden kann, z.B. an die eigene Büroadresse, den Kunden oder die Versicherung.

Presse Kontakt

Presserückfragen und Beleg bitte an:

Wöhler Technik GmbH
Karin Rodriguez
Wöhler-Platz 1
33181 Bad Wünnenberg

Tel.: 02953-73757
[email protected]

News & Presse Archiv

News & Presse Archiv

In unserem News und Presse Archiv finden Sie alle Produktneuheiten, Informationen zu innovativer Technologie, Berichte über spannende Events und umfangreiche Fachberichte der letzten Jahre.