Teilnahmebedingungen
Für das Power Partner Starter Programm

Auf eine gute Zusammenarbeit!

Die Regeln für eine Teilnahme am Wöhler Power Partner Starter Programm sind so gestaltet, dass ein faires Miteinander selbstverständlich ist.

1 Mitgliedschaft

a) Mit der Anmeldung als Wöhler Power Partner Starter, im folgenden Starter genannt, erkennt der teilnehmende Fachhandwerker die folgenden Teilnahmebedingungen an.
b) Der Starter informiert seinen arbeitgebenden Betrieb über die nachfolgenden Teilnahmebedingungen.
c) Die Mitgliedschaft im Wöhler Power Partner Starter Programm, im folgenden Wöhler Starter Programm genannt, ist freiwillig und kostenlos. Mitglied kann grundsätzlich jeder nicht selbstständige Fachhandwerker mit Sitz in Deutschland oder Österreich werden, der im Sanitär-, Heizungs-, Klimahandwerk, im Schornsteinfegerhandwerk oder anderweitig im Bauhandwerk tätig ist und Produkte der Wöhler Technik GmbH nicht weiterverkauft und keinen eigenen Betrieb hat.
d) Der Starter verpflichtet sich, die private Anschrift anzugeben. Gibt der Starter auch die Anschrift des Betriebes, in dem er arbeitet, an so nimmt Wöhler diesen in seine Kundenkartei auf. Die Leistungen des Starter Programms bezieht die Person, die sich angemeldet hat. Wenn vom Starter Leistungen gegen Entgelt von Wöhler in Anspruch genommen werden, gehen Rechnung und Lieferung an den Betrieb.
e) Der Starter kann die Mitgliedschaft jederzeit schriftlich kündigen.
f) Eine Kündigung durch Wöhler ist nur unter Einhaltung einer angemessenen Frist möglich, außer die Kündigung erfolgt aus wichtigem Grund.Die Kündigung erfolgt in schriftlicher Form.

2 Leistungen

a) Mit der Anmeldung zum Wöhler Starter Programm ist der Starter berechtigt, die Leistungen des Wöhler Starter Programms in Anspruch zu nehmen:
b) Sonderrabatte: Der arbeitgebene Betrieb erhält für den Starter einen Rabatt von bis zu 30 % auf den Listenpreis für Weiterbildungsangebote der Wöhler Technik GmbH. Diese Rabatte werden direkt bei der Rechnungsstellung abgezogen und auf der Rechnung entsprechend ausgewiesen. Bei Online Schulungen werden 30 % Nachlass und bei Präsenzschulungen 10 % Rabatt gewährt. Alle Web-Seminare sind für den Starter kostenlos.
c) Teilnahme am Wöhler Starter Camp: Die Teilnahme am Wöhler Starter Camp ist begrenzt. Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt und im 3. Ausbildungsjahr, Geselle oder nicht selbstständige Handwerksmeister sein. Melden sich mehr Teilnehmer an als Plätze angeboten werden können, wird die Teilnahme durch Wöhler ausgelost.
d) Besuche vor Ort: Auf Anfrage des Starters und in Absprache mit den Berufsbildungszentren besucht Wöhler die Klasse des Starters (Berufsschule ab dem 3. Lehrjahr und Meisterkurse). Je nach Ausbildungsschwerpunkt schult Wöhler dort folgende Themen: Abgasmessung, TRGI, Heizungs-Check, Videoinspektion, Sensortechnik in den Abgasmessgeräten, Dichtheitsprüfung an Abgasanlagen und Staubmessung.
e) Blick hinter die Kulissen: Starter haben die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen in der Zentrale der Firma Wöhler zu bekommen. Die Teilnahme ist begrenzt und erfolgt zu vorgegeben Terminen und auf Anfrage. Die Details und der Ablauf werden dem Starter separat mitgeteilt. Die Kosten für die Anreise trägt der Starter selbst.
f) Angehende Existenzgründer: Wöhler bietet angehenden Existenzgründern eine Beratung zur Betriebsausstattung.

3 Datenschutz

a) Wöhler darf alle Daten des Starters und des arbeitgebenden Betriebs erheben, verarbeiten und nutzen, soweit diese Daten für die Umsetzung der Mitgliedschaft im Wöhler Starter Programm, einschließlich dessen inhaltlicher Ausgestaltung, notwendig sind.
b) Sofern für die Umsetzung der Leistungen und Services des Wöhler Starter Programms erforderlich, ist Wöhler berechtigt, die entsprechenden mitgliedsbezogenen Daten an Kooperationspartner des Starter Programms weiterzugeben.
c) Es werden keine Daten an Adresshändler oder vergleichbare Institutionen weitergegeben.
d) Der Starter hat gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO das Recht, seine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber Wöhler zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass Wöhler die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird von dem Widerruf nicht berührt.

4 Änderungen

a) Der Starter meldet Änderungen seiner in der Anmeldung angegebenen Adressen (wenn er den Betrieb wechselt oder sich die private Anschrift ändert) unverzüglich in schriftlicher bzw. fernmündlicher Form an Wöhler Technik GmbH.
b) Die Wöhler Technik GmbH behält sich vor, das Wöhler Starter Programm ganz oder teilweise unter Einhaltung einer angemessenen Frist, bei Vorliegen eines wichtigen Grundes auch ohne Einhaltung einer solchen Frist, unter angemessener Wahrung der Belange des Starters einzustellen, zu ergänzen oder zu verändern.
c) Die Wöhler Technik GmbH behält sich ferner vor, diese Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise zu ändern oder zu ergänzen, wenn und  soweit dies im Interesse einer einfachen und sicheren Abwicklung und insbesondere zur Verhinderung von Missbräuchen geboten ist.
d) Änderungen dieser allgemeinen Teilnahmebedingungen werden dem Starter mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn diese nicht innerhalb eines Monats nach dem Erhalt der Mitteilung gemäß 1 e) kündigen oder bereits innerhalb dieser Frist die Wöhler Kundennummer zur Erlangung einer Wöhler Leistung nutzen. Hierauf werden die Starter in der Mitteilung noch einmal gesondert hingewiesen.

5 Sonstiges

a) Sofern einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein sollten oder nach Eintritt in das Wöhler Starter Programm unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt durch eine Bestimmung ersetzt, die üblicherweise dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich die Teilnahmebedingungen als lückenhaft erweisen.
b) Lieferungen und Leistungen erfolgen, solange der Vorrat reicht und ausdrücklich eine verbindliche Zusicherung oder schriftliche Auftragsbestätigung erfolgt. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Wöhler Technik GmbH.
c) Für sämtliche Rechtsbeziehungen im Zusammenhang mit der Teilnahme am Wöhler Starter Programm gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
d) Gerichtsstand ist Paderborn.