Darum wollen wir Sie direkt zu Produkten und Informationen führen, die Sie für Ihre Anwendung benötigen. Damit sie schnell die Antworten finden, die Sie interessieren, erhalten Sie relevante Inhalte und personalisierte Werbung. Dazu nutzen wir Cookies, die Daten darüber sammeln, wie unsere Nutzer unsere Angebote auf welchem Gerät nutzen.
Wenn diese Vorgehensweise in Ihrem Sinne ist, klicken Sie auf „Akzeptieren“.Wollen Sie dem nicht zustimmen, können wir die Inhalte nicht auf Ihren persönlichen Arbeitsbereich zuschneiden. Alle weiteren Optionen finden Sie in den „Einstellungen“ sowie ausführliche Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Anspruchsvolle Auftraggeber, technologischer Fortschritt, gesetzliche Vorgaben – die Rahmenbedingungen im Handwerk ändern sich ständig und in immer kürzerer Zeit. Unsere Antwort darauf ist die Wöhler Akademie. Wir vermitteln Ihnen die Kenntnisse, mit denen Sie Spitzenleistung erbringen. Als Hersteller kennen wir die Geräte und die anzuwendenden gesetzlichen Vorgaben genau und geben unser Wissen gerne weiter. Unsere Schulungen sind aufgrund ihres hohen Anspruchs von offiziellen Stellen anerkannt. Sie haben die Wahl: ausführliche Lehrgänge, flexible Web-Seminare oder individuelle Exklusiv-Schulungen.
Die Wöhler Akademie bietet individuelle Schulungsformate, die ganz auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind: Sie interessieren sich für ein Thema, wissen aber noch nicht, ob die Tätigkeit überhaupt für Sie in Frage kommt? Dann besuchen Sie unser Web-Seminar bequem von zu Hause aus. Sie haben Ihr Ziel bereits fest im Blick, und streben einen anerkannten Abschluss an? Auch dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Seminarreihen mit der Möglichkeit zur anschließenden Prüfung durch einen unabhängigen Prüfer.
Unsere Seminare, Lehrgänge und Ausbildungen bieten Ihnen einen umfassenden Einblick in das jeweilige Themengebiet. Es werden theoretische Grundlagen und wichtiges Hintergrundwissen vermittelt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeiten, die Anwendungen zusammen mit dem Fachdozenten gleich vor Ort praktisch durchzuführen.
Lernen Sie bequem von zuhause oder unterwegs. Mit unseren Web-Seminaren und E-Learning Kursen wird Ihnen theoretisches Hintergrundwissen vermittelt und praktische Anwendungen per Video gezeigt – so erhalten Sie einen ersten Überblick über das jeweilige Thema.
Für Inhouse-Schulungen kommen unsere erfahrenen Dozenten direkt zu Ihnen und gehen voll und ganz auf Ihre Bedürfnisse ein. Sie wählen ein Schwerpunktthema aus und gemeinsam konzipieren wir individuell zugeschnittene Schulungen. Sie lernen genau das, was Sie brauchen.
Die Aus- und Fortbildungen in Kooperation mit dem TÜV Rheinland vermitteln Ihnen ausführliches Wissen unter anderem von unserem anerkannten Schulungspartner. Direkt im Anschluss können Sie eine PersCert Prüfung vor einem unabhängigen Prüfer des TÜV ablegen.
Lassen Sie sich bei uns zertifizieren als:
Luftdichtes Bauen ist ein zentraler Punkt des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Um Schwachstellen sowohl im Gebäudebestand als auch in der Bauphase bei Neubauten zu erkennen, sind Luftdichtheitsmessungen durchzuführen. In unserem Lehrgang erfahren Sie alles Notwendige rund um die Luftdichtheitsmessung von Gebäuden. Der Lehrgang sind vom Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e. V. (FLiB) als Zulassungsvoraussetzung für die angebotene Prüfung zum Erwerb der Qualifikation „Zertifizierter Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit“ anerkannt.
Bei der Arbeit an Gasinstallationen ist ein hohes Maß an Können gefragt, denn nur eine fachgerechte Ausführung garantiert die Sicherheit der Anlage. Die Vorgehensweise dabei ist verbindlich in den Technischen Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI 2018) vorgeschrieben. Doch die sind komplex und die Installation und Kontrolle der Leitungen bedarf einiger Übung. Kompetente Installateure, die ihr Fach beherrschen, sind daher dringend gesucht. Besuchen Sie den 2tägigen Praxisseminar, der sich intensiv mit den Neuerungen von 2018 beschäftigt und frischen Sie Ihr Wissen auf. Der Dozent Jürgen Klement ist Co-Autor des DVGW Kommentares und Sachverständiger für die TRGI.
Die Wöhler Akademie bietet ein perfektes Schulungsumfeld. Erst 2019 wurde das Trainingscenter in Bad Wünnenberg für ein noch besseres Lernklima umgestaltet. In unseren Praxisräumen üben Sie jeden Handgriff, bis er sitzt.
Damit sich die Anfahrtswege verkürzen, bieten wir regelmäßig Schulungen an zusätzlichen Standorten in Bochum, Dingolfing und München, oder gerne auch in Ihrem Betrieb vor Ort.
Bad Wünnenberg, Bochum, München und Dingolfing
Bereits 2000 fanden die ersten Schulungen statt
Bis zum heutigen Tag
Wir lernen, bündeln und teilen unser Wissen und unsere Erfahrung von der Entwicklung bis in die Praxis. Wöhler kennt das Fachhandwerk und weiß worauf es ankommt. Wir lernen von den Profis aus der Praxis und schulen Profis, um die Technik in der Praxis zu beherrschen! Verstärkt werden wir dabei von externen Dozenten, die über langjährige Praxiserfahrung in ihren Spezialgebieten der Baudiagnostik, Energieberatung oder Heizungs- und Lüftungsanlagentechnik verfügen. Diese geben gerne ihr Fachwissen, sowie praktische Tipps und Tricks an Sie weiter.
Wir, die Wöhler Technik GmbH, sind ein technisch orientiertes, international agierendes Familienunternehmen. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben innovative Mess-, Inspektions- und Reinigungsgeräte für die Gebäudetechnik. Dabei legen wir größten Wert darauf, dass unsere Produkte auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Aus diesem Grund pflegen wir einen engen Direktkontakt zum meist handwerklich geprägten Anwender. Als Hersteller können wir ihn kompetent und im Sinne einer Systemlösung umfassend beraten und schulen. Wir bieten unserem Kunden für seine Anwendung die umfassendste Lösung.
Trends und Themen, die die Branche bewegen, stehen jährlich ganz oben auf der Agenda des Innovations-Forums. Die Veranstaltung, auf der sich Teilnehmer und Referenten fachlich auf hohem Niveau austauschen, hat sich mittlerweile zu einer festen Größe entwickelt. Schließlich wird hier Wissen für die Praxis vermittelt. Kompakt, fundiert und zeitsparend. Freuen Sie sich auf ein spannendes Innovations-Forum und den persönlichen Austausch unter Branchenkollegen und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze!
Wissen
Wissen
Sie müssen täglich mit unterschiedlichsten Normen, Regeln und Vorschriften arbeiten - wer soll sich das alles noch merken? Auf unserer Wissensplattform finden Sie nützliches Wissen in kompakter Form.
Als Dankeschön für Ihre Newsletter-Anmeldung erhalten Sie unsere Wöhler Ratgeber mit Fachwissen: Wählen Sie unter verschiedenen Fachthemen, z.B. Abgasmessung an Öl- und Gasfeuerstätten, Leckageortung bei Feuchteschäden, Heizungs-Check und Brennwert-Check ...
Eine Abmeldung vom regelmäßigen Newsletter ist jederzeit möglich über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder unter [email protected]. Weitere Informationen dazu finde ich in der Datenschutzerklärung.
Hinweise zu Zahlungsmodalitäten
Verfügbare Zahlungsmodalitäten können
je nach Kundenstatus abweichen.