DVGW Arbeitsblatt G 625

Das DVGW Arbeitsblatt G 625 beschreibt die Verfahren des in der TRGI (Technische Regeln der Gasinstallation) angegebenen messtechnischen Nachweises der ausreichenden Verbrennungsluftversorgung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten (vereinfachtes Verfahren 4 Pa-Test / ausführliches Verfahren 4 Pa-Test). Die dort beschriebene Differenzdruckmethode wird als 4 Pa Test bezeichnet und bietet den Vorteil eines witterungsunabhängigen und praxisnahen Messverfahrens.

Das Messgerät ermittelt bei Entnahme der theoretisch benötigten Verbrennungsluft den entstehenden Differenzdruck zwischen Raum und Außenluft, wobei auch der Einfluss der Luft absaugenden Anlagen mit beurteilt werden kann. Dabei darf der Differenzdruck nicht über 4 Pa liegen.

Externer Link
https://www.dvgw-regelwerk.de/plus/#technische-regel/dvgw-arbeitsblatt-g-625/222e9e