TRGI - Prüfung von Gasleitungen

Die im Jahr 2008 neu erschienenen TRGI 2008 (Technische Regeln für Gasinstallation des DVGW) ist eine komplett überarbeitete Fassung der TRGI 1986, Ausgabe 1996. Diese Überarbeitung war für die Anpassung an europäische Normen notwendig.

Die Änderungen betreffen unter anderem auch die Prüfverfahren für neu verlegte Gasleitungen in Leitungsanlagen mit Betriebsdrücken bis 100 mbar, die im DVGW Arbeitsblatt G 625 beschrieben werden. Neben den Bezeichnungen Belastungsprüfung (ehemals Vorprüfung) und Dichtheitsprüfung (ehemals Hauptprüfung) sind sowohl die Dokumentationspflicht der Prüfergebnisse als auch vorgegebene Anpassungszeiten und Prüfdauern für den Temperaturausgleich in Abhängigkeit vom Leitungsvolumen aktualisiert worden. Bei bereits im Betrieb befindlichen Gasleitungen schreibt die TRGI 2008 alle 12 Jahre eine Gebrauchsfähigkeitsprüfung der Gasleitung vor.