Heizungs-Check & Heizungsprüfung

    Der Bundesrat hat am 16. September 2022 einer Regierungsverordnung zugestimmt, die mittelfristig wirksame Maßnahmen zur Sicherung der Energieversorgung in der aktuellen Gaskrise vorgibt. die Verordnung (kurz EnSimiMaV) tritt am 01. Oktober 2022 in Kraft und fordert eine Heizungsoptimierung für alle Gasheizungen innerhalb der nächsten 2 Jahre.

    Ziel ist es, unnötigen Energieverbrauch zu vermeinden und eine Mangelsituation zu verhindern beziehungsweise abzumildern. Erfahren Sie hier, welche neue Aufgaben sich daraus ergeben, um die Heizungsanlagen zu optimieren und Energie zu sparen.

    Schulungsangebot


    Die Wöhler Akademie bietet individuelle Schulungsformate, die ganz auf deine Bedürfnisse und Kenntnisse zugeschnitten sind.

    E-Learning Kurs
    Artikel-Nr. S_14925
    Web-Seminar
    Artikel-Nr. S_14919
    Web-Seminar
    Artikel-Nr. S_14918
    Web-Seminar
    Artikel-Nr. S_14962
    Web-Seminar
    Artikel-Nr. S_14917
    E-Learning Kurs
    Artikel-Nr. S_14984
    Inhouse-Schulungen

    In den Schulungen kommen unsere erfahrenen Dozenten direkt zu euch in den Betrieb und gehen voll und ganz auf eure Bedürfnisse ein. Nach der Auswahl des Schwerpunktthemas und eines gemeinsamen Termins wird eine individuell zugeschnittene Schulung konzipiert, die an die Vorkenntnisse der Teilnehmer angepasst ist. Die Termine können dabei individuell euren Wünschen angepasst werden. 

    Inhouse-Schulungen

    Wöhler Logo white
    Wissen
    Gleich ins Thema einsteigen

    Unsere langjährige Erfahrung in der Mess-, Inspektions- und Reinigungstechnik ermöglicht es uns, dir Fachwissen direkt vom Hersteller zur Verfügung zu stellen.

    Wöhler Wissensplattform


    Abgasmessung

    Die messtechnische Analyse des Heizungs-Check beinhaltet die Ermittlung des Abgasverlustes, des Oberflächenverlustes und des Ventilationsverlustes. So kann der tatsächliche Ist-Zustand der Heizung bewertet werden. 

    Wöhler Ratgeber


    Heizungs-Check

    Dieser Ratgeber bietet dir praxisnahe Tipps rund um das Thema „Heizungscheck“. Mit wertvollen Anwendungs-Tipps und kompaktem Hintergrundwissen möchten wir dich bei deiner täglichen Arbeit bestmöglich unterstützen.

    Wöhler Podcast


    Hast Du das Zeug zum Energieberater?

    Die Förderlandschaft für Energieberatung ist heute so attraktiv wie selten zuvor. Ein guter Zeitpunkt, um sich über ein Zusatzgeschäft als Energieberater Gedanken zu machen. Allerdings gilt: Eine Energieberatung ist umfangreich und erfordert viel Fachwissen. In diese Folge erhältst du gute Einblicke in die wichtigste Aspekte einer guten Energieberatung für Neubauten sowie Bestandsgebäuden.

    Nicht fündig geworden?
    Versuche es hier nochmal:
    Schulungen & Wissen für Experten von Experten
    Suche eingrenzen
      Immer auf dem Laufenden
      Erhalte exklusive News und Updates