Mit dem technischen Fortschritt und gesetzlichen Vorgaben verändert sich das Handwerk Tag für Tag. Bringen Sie sich im 7. INNOVATIONS-FORUM auf den neuesten Stand und nutzen Sie die Möglichkeit über Gewerke hinweg neue Kontakte zu knüpfen.
Wir sehen uns - am 28. und 29. Mai 2021 in Kassel!
Ihre Key Speaker
Felix Thönnessen
FREITAG, 22. JANUAR 2021
Handwerk mal anders: Digitalisierung und Marketing auf der Spur
Felix Thönnessen ist Deutschlands bekanntester Gründer- und Startup-Coach. Als Coach bei „Die Höhle der Löwen“ hat er viele Jahre die Kandidaten perfekt auf die Sendung vorbereitet. Mit seinem Bestseller „Erfolgreich Unternehmen gründen“ und seiner Tätigkeit als erfolgreicher Investor hat er das Thema „Startups“ auch zu seiner persönlichen Leidenschaft gemacht. Nach über 1.000 begleiteten Gründungen, weiß Felix Thönnessen, worauf es ankommt, wenn man als Unternehmer durchstarten will.
Klaus Lambrecht
SAMSTAG, 23. JANUAR 2021
Perspektiven auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand
+ 1 UE dena Anrechnung
Klaus Lambrecht ist seit über 20 Jahren einer der führenden Köpfe für die Energieplanung von Neubauten und Sanierungen. Neben der Planung konkreter Bauprojekte ist er in mehreren Forschungsprojekten als Gutachter tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen von Fachpublikationen, sowie Lehrveranstaltungen - u.a. als Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen - zeugen von seiner Fachkompetenz.
Weitere Informationen unter www.solaroffice.de/referenzen
Referenten
Volker Sonnenschmidt
Werner Möstl
FREITAG, 22. JANUAR 2021
Auftragsakquise im Bereich Lüftung
Jan Karwatzki
FREITAG, 22. JANUAR 2021
Energieeffizienz
von Gebäuden
Einige clevere Firmen haben bereits erkannt, dass hier große Potenziale zu finden sind, die auf einfache Weise für zusätzliches Geschäft und Mehrumsatz sorgen. Manchmal ist dieser ganz einfach abzugreifen. Das Geld liegt quasi auf der Straße. Man muss halt es nur aufheben. Manchmal muss man auch aktiv verkaufen.
Volker Sonnenschmidt, Schornsteinfegermeister, Sanitär- und Heizungsbaumeister aus Kempen wird aus seiner Praxis berichten, wie er hier Schritt für Schritt ein lukratives Zusatzgeschäft aufgebaut hat.
Werner Möstl, Vertriebs-Trainer der Deutschen Vertriebsberatung GmbH aus Herzogenaurach, unterstützt mit Verkaufs-Tipps für den Fall, dass einem das Geschäft nicht von selbst in den Schoß fällt.
Der rheinländische Humor von Volker und die bodenständige Art des Franken Werner ergänzen sich zu einem lebendigen und kurzweiligen Mix von interessanten Informationen sowie sofort anwendbaren Anregungen und Hilfestellungen.
+ 2 UE dena Anrechnung
Nach einer Einführung zur Bedeutung von Klimaschutz und Energieeffizienz im Gebäudebereich wird der aktuelle Stand der gesetzlichen Anforderungen dargestellt. Dabei werden insbesondere die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes u.a. zum Verbot von Ölheizungen und zur Energieberatung erläutert. Anschließen wird ein Überblick über aktuelle Förderungen für Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Gebäudebereich gegeben.
Mareike Venherm
FREITAG, 22. JANUAR 2021
Zusammen.arbeit effizient gestalten –
Informativ, aktiv, konkrete Ansätze zur Umsetzung
SAMSTAG, 23. JANUAR 2021
Aus der Praxis: Zusätzliche Potenzialfelder im Schornsteinfeger-handwerk
Stephan Winter
SAMSTAG, 23. JANUAR 2021
Der richtige Auftritt im Netz – So gewinnen Handwerksbetriebe Kunden und Mitarbeiter zugleich
Wie stelle ich mich als attraktiver Dienstleister und Arbeitgeber zugleich am Markt dar? Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie sich nachhaltig erfolgreich im Internet präsentieren. Sie erhalten praxisnahe Tipps und Anregungen, wie sie das wichtigste Medium ihrer Zielgruppe beherrschen. Dabei zeigt Ihnen der Referent Fördermöglichkeiten für Ihren Online-Auftritt sowie Ihre Digitalisierung auf. Der nicht weniger wichtige Bereich der Mitarbeitergewinnung erhält ebenfalls einen Slot in diesem Vortrag. So schöpfen Sie das gesamte Potenzial der Online-Vermarktung aus.
Drei äußerst erfahrene Bezirksschornsteinfeger berichten darüber, welche Arbeiten neben den hoheitlichen Aufgaben wirklich lohnen. Schornsteinfeger/innen sind Experten in Umweltfragen und können dem Hausbesitzer in vielerlei Hinsicht weiter helfen. Aber was ist im Alltag gut umsetzbar und bringt auch den Betrieb voran? Ein Erfahrungsaustausch unter Praktikern.
Ein Team ist mehr als die Summe seiner Teile. Gut abgestimmte Teams haben einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen und sind in auch langfristig erfolgreicher. Wie schaffen Sie es alle im Team gut einzubinden und für Transparenz und Zieleerreichung zu sorgen? Welche Erfolgsfaktoren dafür relevant sind und wie sie solche konkret für sich nutzen, erleben Sie in diesem interaktiven Vortrag. Damit Sie auch zukünftig gemeinsam mit Ihrem Team Unternehmensziele effizient erreichen.
Ihr Programm
FREITAG, 22. JANUAR 2021
13:45 - 18:00 Uhr
Kasseler Markthalle
Nehmen Sie teil an einer kulinarischen Reise durch die Kasseler Markthalle. Dort können Sie das Markttreiben miterleben und verschiedene regionale und internationale Spezialitäten probieren.
FREITAG, 22. JANUAR 2021
ab 19:30 Uhr
Nacht der Helden
Die "Nacht der Helden" erwartet Sie! Bedienen Sie sich bei den Köstlichkeiten vom Abendbuffet und genießen Sie unser spannendes Abendprogramm mit Comedy und Gesang.
SAMSTAG, 23. JANUAR 2021
9:45 - 12:30 Uhr
Kasseler Unterwelten
Tauchen Sie ein in die geheimnisvollen Gewölbe unter den Straßen der Stadt Kassel. Hier werden längst vergangenen Zeiten mit kunstvollen Inszenierungen zum Leben erweckt.
Ab 10:00 | Herzlich willkommen in Kassel! Checken Sie ein und informieren Sie sich über neueste Technik und Innovationen von Wöhler sowie von unseren Partnern. | |||
11:00 - 11:15 | Geschäftsführer Dipl.-Phys. Johannes Lötfering eröffnet offiziell das Wöhler Innovations-Forum 2021. | |||
11:15 - 12:15 | "Handwerk mal anders: Digitalisierung und Marketing auf der Spur" | |||
12:15 - 13:30 | Tanken Sie frische Energie beim Mittagessen und nutzen Sie den Besuch unserer Ausstellung, um interessante Kontakte zu knüpfen. | |||
13:30 - 15:00 | Workshops:
| |||
13:45 - 18:00 | Rahmenprogramm:
| |||
15:00 - 15:45 | Kaffeepause | |||
15:45 - 17:15 | Workshops:
| |||
18:30 - 19:30 | Starten Sie entspannt in den Feierabend mit einem Get Together. Bei Snacks und Getränken besteht die Möglichkeit zum Netzwerken unter Kollegen. | |||
Ab 19:30 | Die "Nacht der Helden" erwartet Sie! Bedienen Sie sich bei den kulinarische Köstlichkeiten vom Abendbuffet und genießen Sie unser spannendes Abendprogramm mit Comedy und Gesang. |
Bis 8:15 | Einen schönen guten Morgen! Stärken Sie sich für den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück. | ||
8:30 - 9:30 | "Perspektiven auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand" | ||
9:45 - 12:30 | Rahmenprogramm:
| ||
9:45 - 11:15 | Workshops:
| ||
11:15 - 11:45 | Kaffeepause | ||
11:45 - 13:15 | Workshops:
| ||
13:15 - 13:30 | Gemeinsam mit Ihnen ziehen wir ein Fazit der Veranstaltung. | ||
Ab 13:30 | Lassen Sie das Wöhler Innovations-Forum 2021 bei einem leckeren Mittagessen ausklingen. |
Hotel Und Location
Zentral gelegen und komfortabel ausgestattet:
H4 Hotel Kassel
Baumbachstrasse 2
34119 Kassel
Tel.: 05617 8100
Sie erreichen das H4 Hotel schnell und bequem.
Der Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe ist nur 15 Gehminuten entfernt.
Mit dem Auto sind es 4 km zur Autobahn.
Das Wöhler Innovations-Forum 2021 in Kassel ist leider ausgebucht!
Noch Fragen? Rufen Sie mich einfach an oder kontaktieren Sie mich schriftlich. Ich beantworte Ihnen gerne Ihre Fragen rund um das Wöhler Innovations-Forum.
Dennis Haase
Tel.: +49 (0)2953 73-249
Fax: +49 (0)2953 73-96 249
[email protected]
Unser Angebot richtet sich nur an Gewerbetreibende und Freiberufler.