LUFTDICHTHEIT
Zeigen Sie Ihre Kompetenz:
Werden Sie Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit!

Eine dichte Bauweise ist heute Stand der Technik. Um Schwachstellen sowohl im Gebäudebestand als auch während eines Neubaus zu erkennen, ist die Dichtheitsprüfung der Gebäudehülle eine notwendige Messung.

Wöhler bietet in Kooperation mit dem FLiB (Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V.) einen Lehrgang an, der Ihnen das entsprechende bauphysikalische Wissen, die einschlägigen Regeln und Normen sowie die Handhabung des Messgerätes ausführlich vermittelt. Nach Bestehen der anschließenden Prüfung sind Sie "Zertifizierter Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit". Damit weisen Sie Ihre Kompetenz gegenüber möglichen Auftraggebern nach. Die finden Sie übrigens schnell über entsprechende Listen des FLiB, in denen die qualifizierten Prüfer aufgeführt sind.

Broschüre

Wöhler Logo white
Akademie
WÄHLEN SIE IHR THEMA

Die Wöhler Akademie bietet individuelle Schulungsformate, die ganz auf ihre Bedürfnisse und Kenntnisse zugeschnitten sind.

Da das Know-how unserer Power Partner besonders wichtig ist, zahlen Sie für Wöhler Schulungsangebote weniger und können gegen den Eintausch von Power Punkten noch günstiger und sogar kostenlos teilnehmen.

Mehr erfahren

FÜR EINSTEIGER

PRAXISSEMINAR:
Basiswissen zur Blower Door Messung

In diesem Praxisseminar bekommen Sie neben den theoretischen Grundlagen zur sogenannten „Blower Door Messung“ auch die praktische Anwendung des Verfahrens erläutert. Gerätekunde, Leckageortung und normgerechte Durchführung von Luftdichtheitsmessungen in Theorie und Praxis sind Bestandteil dieses Seminars.

  Basiswissen zur Blower Door Messung

FÜR FORTGESCHRITTENE

FLIB ANERKANNTER LEHRGANG:
Luftdichtheitsmessung

In diesem Lehrgang erfahren Sie alles Notwendige rund um die Luftdichtheitsmessung von Gebäuden. Der Lehrgang ist vom Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e. V. (FLiB) als Zulassungsvoraussetzung für die angebotene Prüfung zum Erwerb der Qualifikation „Zertifizierter Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit im Sinne der Energieeinsparverordnung“ anerkannt.

  FLiB Lehrgang Luftdichtheitsmessung

Wöhler Logo white
Wissen

GLEICH JETZT INS THEMA EINSTEIGEN

Unsere langjährige Erfahrung auf den Gebieten der Mess-, Inspektions- und Reinigungstechnik ermöglicht es uns, Ihnen Fachwissen direkt vom Hersteller zur Verfügung zu stellen.

Wöhler Wissensplattform


Blower-Door-Test – Luftdichtheit eines Gebäudes bestimmen

Eine luftdichte Gebäudehülle gemäß EnEV (Energieeinsparverordnung) dient zur Vermeidung von Tauwasserbildung bzw. Bauschäden und Wärmeverlusten durch unkontrollierte Fugenlüftung. Außerdem gilt die Einhaltung der Luftdichtheits-Grenzwerte als Voraussetzung für Kosteneinsparungen. Dies lässt sich durch den Blower-Door-Test (Luftdichtheitsmessung) feststellen.

  HIER WEITERLESEN!
Wöhler Ratgeber


Luftdichtheitsmessung von Gebäuden

Dieser Ratgeber bietet Ihnen praxisnahe Tipps rund um das Thema „Luftdichtheitsmessung von Gebäuden“. Durch wertvolle Anwendungs-Tipps und Hintergrundwissen in kompakter Form möchten wir Sie somit bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

  JETZT GRATIS ANFORDERN!
Wöhler Podcast


Gebäudedichtheit (Blower Door Test)

Gemeinsam mit unserem Gast Udo Kaiser durchleuchten wir das Thema der Gebäudedichtheit. Bei vielen Bauprojekten führt ein fehlendes Luftdichtheitskonzept bereits zu schwerwiegenden Problemen wie z.B. Schimmel. Wie man es besser machen kann und Schäden verhindert, erfahren Sie in dieser Folge.

  JETZT REINHÖREN!