Hier finden Sie hilfreiches Wissen zu Anwendungen rund um Inspektionstechnik. Ihr Thema nicht gefunden? Dann schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular.
Leckagen in der Gebäudehülle führen zu Bauschäden und Energieverlusten. Nicht nur im Neubau, sondern auch im Gebäudebestand ist es daher sinnvoll, Schwachstellen zu lokalisieren um…
Artikel lesenDie Abgasleitungen müssen laut Bundes-Kehr- und Überprüfungsordnung, die sogenannte KÜO, in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Die Abgasleitung ist laut KÜO eine Abgasanlage,…
Artikel lesenIn vielen Gebäuden befinden sich Lüftungsanlagen, die teilweise erheblich verschmutzt und dadurch ein hygienisches bzw. brandgefährliches Risiko darstellen.
Artikel lesenGenerell gilt, dass die visuelle Kamerainspektion bzw. optische Überprüfung der Abwasser-Grundleitungen einen sehr hohen Stellenwert bei der Dichtheitsprüfung nach DIN EN 1610…
Artikel lesenDie tägliche Arbeit zeigt, dass es immer wieder verstopfte Abwasser- bzw. Abflussleitungen gibt. Dies kann zum Beispiel in Küchenabflussleitungen oder in Badezimmern vorkommen.
Artikel lesenMit einer Inspektionskamera lässt sich das Innere von Abgasanlagen einfach und gut darstellen, daher bildet sie ein gutes Hilfsmittel für die Abnahmetätigkeiten durch…
Artikel lesenKleine hausinterne Abwasserleitungen z.B. von Waschbecken können schnell durch Haare, Fette und Kalkablagerungen verstopfen. Zudem kommt es vor, dass sich die Abflussleitung…
Artikel lesenUndichte Flachdächer und daraus resultierenden Schäden wie schwarze Flecken an der Innendecke, oder stehendes Wasser auf den Dächern – sind ein häufiges auftretendes Problem. Um…
Artikel lesen