Schulung
& Wissen
  • wissensstark 
  • praxisnah 
  • technikbegeistert
Themen
  Messen

CO2 Messung der Raumluft

Die Raumluft enthält neben Sauerstoff auch andere Gase wie z.B. Kohlendioxid (CO2) sowie auch Bakterien, Pilzsporen und Aerosole. Der CO2- Gehalt ist ein Indikator für die Raumluftqualität. Dieses Gas entsteht bei der vollkommenen Verbrennung von fossilen Brennstoffen und auch im Organismus von Lebewesen. Der Mensch atmet kontinuierlich Aerosole und CO2 aus.  Wenn sich Personen in einem geschlossenen Raum aufhalten, so ändert sich zwangsläufig die Luftzusammensetzung durch das Ausatmen. Ein hoher der CO2 Gehalt in der Raumluft führt zu Konzentrationsschwäche, Müdigkeit und Kopfschmerzen. Bei einem guten Raumklima sollte die CO2 Konzentration unter 1.000 ppm liegen. Natürliche Außenluft  enthält  etwa 400 ppm CO2. Durch regelmäßiges Lüften wird also nicht nur der CO2 Gehalt gemindert, sondern auch die virenbeladenen Aerosole in der Raumluft verdünnt.  Damit kann der Ausbreitung von Viren  (z.B.: den Corona Virus Sars-CoV-2) in geschlossenen Räumen vorgebeugt werden.



Durchführung der CO2-Messung (Raumluft)

Für die ideale Beurteilung und Überwachung des Raumklimas wird ein CO2-Messgerät bzw. CO2-Datenlogger benötigt. Während der CO2-Messung kann ein CO2-Datenlogger bzw. Klimamessgerät in einer Langzeitüberwachung auch die Temperatur- und Feuchtigkeitswerte aufzeichnen. Bei Überschreitung des CO2-Wertes meldet sich der Alarmwächter.

Tabelle 1: CO2-Konzentration in der Raumluft

CO2-Konzentration [ml/m3] bzw. [ppm]Maßnahmen
< 1000 
  • Keine wieteren Maßnahmen (sofern durch die Raumnutzung keine Konzentrationsanstieg über 1000 ppm zu erwarten ist)
 
1000-2000 
  • Lüftungsverhalten überprüfen und verbessern 
  • Lüftungsplan aufstellen (z. B. Verantwortlichkeiten festelegen)
  • Lüftungsmaßnahme (z.B. Außenluftvolumenstrom oder Luftwechsel erhöhen)
 
>2000 
  • weitergehende Maßnahmen erforderlich (z. B. verstärkte Lüftung, Reduzierung der Personenzahl im Raum)
 

Auszug aus der ASR A3.06 zuletzt geändert: 2018 S.4

Der Arbeitsplatzgrenzwert (früher MAK-Wert) für CO2  liegt laut TRGS 900 (Fassung 12.05.2020) bei 0,5 Vol-% (5000 ppm).

Durchführung der CO₂-Messung (Raumluft) mit dem Wöhler CDL 210 CO₂-Datenlogger
Durchführung der CO₂-Messung (Raumluft) mit dem Wöhler CDL 210 CO₂-Datenlogger
Jetzt gratis Ratgeber anfordern

Fordern Sie Ihre Exemplare der Wöhler Ratgeber kostenlos an. Sie bekommen weiterführende Informationen rund um die Themen Messen, Reinigen, Inspizieren. Profitieren Sie von Praxistipps oder verschaffen Sie sich u.a. einen Überblick über Gesetze, Normen und Richtlinien.

Jetzt anfordern

Unser Schulungsangebot

Zu diesem Thema bieten wir Ihnen auch Praxisseminare, Exklusivschulung und kostenlose Web-Seminare an. Informationen hierzu und zu vielen weiteren Schulungsangeboten erhalten Sie direkt hier. 

Web-Seminare


Jetzt entdecken

Mit den zum Teil kostenlosen Web-Seminaren verschaffen Sie sich bequem von zu Hause aus einen Überblick über ein Thema. Wir vermitteln Ihnen theoretisches Wissen und zeigen praktische Anwendungen.

Praxisseminare


Jetzt entdecken

Diese Tagesseminare bieten Ihnen einen umfassenden Einblick in das jeweilige Themengebiet. Hier wird fundiertes Hintergrundwissen in Kombination mit praktischen Übungen vermittelt. Wählen Sie jetzt ihr Thema!

Inhouse Schulungen


Jetzt entdecken

Unsere erfahrenen Dozenten kommen direkt zu Ihnen in den Betrieb und gehen voll und ganz auf Ihre Bedürfnisse ein. Sie wählen einen Schwerpunkt aus und gemeinsam konzipieren wir eine individuell zugeschnittene Schulung. 

Die Wöhler
Wissensplattform

Sie müssen täglich mit unterschiedlichsten Normen, Regeln und Vorschriften arbeiten - wer soll sich das alles noch merken? Auf unserer Wissensplattform finden Sie nützliches Wissen in kompakter Form. 

Jetzt entdecken

Wissen
Bitte beachten Sie: Sobald Sie das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube übertragen. Mehr Informationen dazu finden Sie unter weiterlesen

Da das Know-how unserer Power Partner besonders wichtig ist, zahlen Sie für Wöhler Schulungsangebote weniger und können gegen den Eintausch von Power Punkten noch günstiger und sogar kostenlos teilnehmen.

Mehr erfahren
© 2016 Wöhler Technik GmbH

Unser Angebot richtet sich nur an Gewerbetreibende und Freiberufler.