Um einen guten technischen und hygienischen Zustand einer Lüftungsanlage zu gewährleisten, muss diese regelmäßig gereinigt werden. Auf Grundlage der visuellen Inspektion der Lüftungsanlage wird entschieden, ob die Bürstenreinigung der Lüftungsanlage oder eine Druckluftreinigung durchgeführt werden kann.
Reinigung einer Lüftungsanlage mithilfe von Bürsten.
Neben der Bürstenreinigung gibt es auch die Druckluftreinigung von Lüftungsanlagen. Mit diesem Verfahren können kleinere Lüftungsleitungen effektiv gereinigt werden, aber auch die Reinigung von größeren Lüftungskanälen ist damit möglich.
Die Reinigung von Luftleitungen mit Bürsten, die sogenannte Bürstenreinigung, erfolgt meist im Unterdruckverfahren, d.h. durch eine Absaugung (Staubfalle). Alle offenen nicht benutzten Abzweigungen bzw. Nebenleitungen müssen vor der Lüftungsanlagenreinigung abgedichtet werden. Bei runden Rohren und bei leicht festsitzendem Staub sollte die Lüftungsanlagenreinigung durch die Biegewelle oder Haspel erfolgen.
Für die Lüftungsanlagenreinigung mit Bürsten wird auf die Biegewelle z.B. ein passender Bürstenkopf aufgeschraubt, der über eine Akku-Bohrmaschine angetrieben wird. Mit den rotierenden Bürsten arbeitet sich die Biegewelle in die Luftleitungen vor. Die Reinigungswirkung ist aufgrund der sich drehenden und flexiblen Bürsten sehr effektiv.
Für sehr lange Rohrabschnitte mit losem Staub eignet sich eine Haspel mit einem passenden Bürstenkopf. Diese wird mechanisch durch die Luftleitungen geschoben und beseitigt dabei den Staub.
Nach Abschluss der Reinigung sollte nochmals eine Kamerainspektion der Lüftungsanlage erfolgen, so dass der Vorher-/Nachher-Effekt dokumentiert werden kann.
Fordere Deine Exemplare der Wöhler Ratgeber kostenlos an. Du bekommst weiterführende Informationen rund um die Themen Messen, Reinigen, Inspizieren. Profitiere von Praxistipps oder verschaffe Dir u.a. einen Überblick über Gesetze, Normen und Richtlinien.
Da das Know-how unserer Power Partner besonders wichtig ist, zahlen sie für Wöhler Schulungsangebote weniger und können gegen den Eintausch von Power Punkten noch günstiger und sogar kostenlos teilnehmen.
Mehr erfahren