Bei jeder neuinstallierten Gasleitung und Trinkwasserleitung gilt eine Dichtheitsprüfung als Pflicht. Gerade innerhalb eines Gebäudes verlegte Gasleitungen müssen professionell vor der ersten Inbetriebnahme auf Dichtheit geprüft werden. Die Technischen Regeln für Gasinstallationen DVGW/TRGI 2008 schreiben vor, dass eine Prüfung auf Dichtheit alle zwölf Jahre professionell vorgenommen werden muss. Hierbei unterstützen Wöhler Gasdruckmessgeräte den Fachbetrieb unter anderem durch die einzigartige graphische Darstellung zur Beurteilung des Messverlaufs. Wie bei allen anderen Prüfungen kann das Messprotokoll direkt vom Gasdruckmessgerät über einen Drucker ausgegeben oder über USB auf die PC-Software übertragen werden.
Wöhler DC 430
Gasdruckmessgerät / Leckmengenmessgerät
Wöhler DC 430 Druckmessgeräte sind die idealen Manometer zur Überprüfung von Gasleitungen. Das Gasdruckmessgerät ist dabei ideal zur Gebrauchsfähigkeitsprüfung, zur Dichtheitsprüfung und zur Belastungsprüfung. Die Messung erfolgt vollautomatisch dank einer eingebauten Pumpe. Das Gasdruckmessgerät ist auch mit zwei Thermoelementeingängen vom Typ K ausgestattet. Messungen können somit durchgeführt werden. Optional können ein Hygro-Sensor und ein absoluter Luftdrucksensor eingebaut werden. Dadurch kann die Umrechnung, der mit einem Staurohr gemessenen Druckdifferenzen in die Luftgeschwindigkeit, an die vorherrschenden Medienbedingungen angepasst werden.
Weitere Anwendungen:
- Gebrauchsfähigkeit von Gasleitungen nach TRGI
- Dichtheits- u. Belastungsprüfung nach TRGI
- Belastungs- und Dichtheitsprüfung an Trinkwasserleitungen
- Gasreglerprüfung (SAV)
- Einstellung des Gebläse Differenzdruck und Gasdrucks an Gasfeuerstätten
- Das Gasdruckmessgerät ermöglicht viele weitere Druck-Messungen und Temperatur-Messungen
Sehr einfache Bedienung
Bei Betriebsdruck direkt am Gerät über den Messnippel am Gasregelblock
Für Druck und Temperatur
0,01 hPa im Bereich ±210 hPa
"Mit dem Leckmengenmessgerät DC 430 von Wöhler sind wir sehr zufrieden. Durch die Möglichkeit der vollautomatischen Gebrauchsfähigkeitsprüfung mit Betriebsgas direkt am Prüfstutzen des Gasgerätes ersparen wir uns das vorherige Spülen der Gasleitung. Dabei ist das Gerät durch den relativ selbsterklärenden Menüaufbau einfach zu bedienen, obwohl ich die Anwendung zuvor nur einmal gesehen hatte. Das DC 430 ist ein zuverlässiges Gerät, das wir gerne einsetzen."
Sehr einfache Bedienung
Bei Betriebsdruck direkt am Gerät über den Messnippel am Gasregelblock
Für Druck und Temperatur
0,01 hPa im Bereich ±210 hPa
Gasblase im Profi-Set enthalten
Nach DVGW Prüfgrundlage G 5952
Direkt vor Ort mit dem Wöhler TD 100 Thermoschnelldrucker
Das Wöhler DC 430 Gasdruckmessgerät ist in verschiedenen Varianten verfügbar und kann so für viele Einsatzzwecke die perfekte Lösung bieten.
- wissensstark
- praxisnah
- technikbegeistert
Die Gebrauchsfähigkeitsprüfung der Gasleitungen (auch „Leckmengenmessung“ genannt) dient zur sicheren und einfachen Überprüfung der bestehenden Gasleitungen mit Betriebsdrücken bis 100 hPa. Dieses Prüfverfahren ist in der TRGI 2018 festgelegt. Der Betreiber der Gasanlage muss die Gebrauchsfähigkeitsprüfung an seiner Gasleitung alle 12 Jahre durch einen Fachmann (z.B. VIU ) ausführen lassen.
Alle 12 Jahre ist laut TRGI eine Gebrauchsfähigkeitsprüfung an Gasleitungen mit einem Druckmessgerät vorzunehmen.
Als Dankeschön für Ihre Newsletter-Anmeldung erhalten Sie unsere Wöhler Ratgeber mit Fachwissen: Wählen Sie unter verschiedenen Fachthemen, z.B. Abgasmessung an Öl- und Gasfeuerstätten, Leckageortung bei Feuchteschäden, Heizungs-Check und Brennwert-Check ...
Eine Abmeldung vom regelmäßigen Newsletter ist jederzeit möglich über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder unter [email protected] Weitere Informationen dazu finde ich in der Datenschutzerklärung.
Unser Angebot richtet sich nur an Gewerbetreibende und Freiberufler.
,
,
- +49 2953 73-100
-
[email protected]
Mo.-Do. 7:30 - 18:00 Uhr, Fr. 7:30 - 17:00 Uhr
Hinweise zu Zahlungsmodalitäten
Verfügbare Zahlungsmodalitäten können
je nach Kundenstatus abweichen.
Ihre Zeit ist uns wichtig
Darum wollen wir Sie direkt zu Produkten und Informationen führen, die Sie für Ihre Anwendung benötigen. Damit sie schnell die Antworten finden, die Sie interessieren, erhalten Sie relevante Inhalte und personalisierte Werbung. Dazu nutzen wir Cookies, die Daten darüber sammeln, wie unsere Nutzer unsere Angebote auf welchem Gerät nutzen.
Wenn diese Vorgehensweise in Ihrem Sinne ist, klicken Sie auf „Akzeptieren“.Wollen Sie dem nicht zustimmen, können wir die Inhalte nicht auf Ihren persönlichen Arbeitsbereich zuschneiden. Alle weiteren Optionen finden Sie in den „Einstellungen“ sowie ausführliche Informationen in unserer Datenschutzerklärung.