Das Wöhler M 603 Druckmessgerät ist DVGW-zertifiziert nach G5952 und TÜV geprüft, so dass Ihre Messung den Ansprüchen aller Auftraggeber, auch der Versorger, genügt. Sie investieren nachhaltig in ein einziges Gerät und können damit sämtliche Prüfungen nach TRGI 2018 (Gas), DIN EN 806 (Trinkwasser) und DIN EN1610 (Abwasser) sicher erledigen. Die lassen sich zügig und unkompliziert durchführen, denn der automatische Messablauf garantiert eine einfache, normgerechte und fehlerfreie Messung. Ganz nebenbei können Sie mit dem Gerät und einem zusätzlichen Lokator metallische Leitungen auch orten. Ein Druckmessgerät für unzählige Anwendungen, das Sie viele Berufsjahre lang begleiten wird.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube übertragen. Mehr Informationen dazu finden Sie unter weiterlesen
Gebrauchsfähigkeitsprüfung
Die Gebrauchsfähigkeitsprüfung lässt sich sicher mit Betriebsgas durchführen, so dass die Leitung nicht gespült werden muss.
Belastungsprüfung
Mit dem passenden Anschluss-Zubehör wird die neu installierte Gasleitung ganz einfach mit dem Prüfdruck für die Belastungsprüfung (1 bar) beaufschlagt.
Reglerprüfung
Ein eigener Menüpunkt sorgt dafür, dass die Funktionsfähigkeit des Gasreglers in wenigen Minuten getestet werden kann.
Temperaturmessung
Mit der Temperaturmesszange lässt sich die Rohrtemperatur bestimmen.
Abwasser
Vor der Dichtheitsprüfung an Abwasserleitungen nach DIN EN 1610 werden die Prüfabschnitte mit Blasen abgedichtet.
Optionale Messbereichserweiterung
Messungen an Trinkwasserleitungen mit Luft nach DIN EN 806 schafft das Wöhler M 603 Druckmessgerät aufgrund seines Druckmessbereichs bis 3 bar spielend. Mit dem kleinen Zusatzgerät Wöhler SC 660 Smart Connect wird der Bereich sogar auf 60 bar erweitert.
FAQ
Welche Prüfungen können mit dem Druckmessgerät durchgeführt werden?
Das Wöhler M 603 eignet sich für sämtliche Prüfungen nach TRGI 2018 (Gas), DIN EN 806 (Trinkwasser) und DIN EN 1610 (Abwasser). Das Gerät ist DVGW-zertifiziert nach G 5952 und TÜV geprüft, so dass die Messung den Ansprüchen aller Auftraggeber genügt.
Wie ist der Messbereich des Druckmessgerätes?
Messungen an Trinkwasserleitungen mit Luft nach DIN EN 806 schafft das Wöhler M 603 Druckmessgerät aufgrund seines Druckmessbereichs bis 3 bar spielend. Mit dem kleinen Zusatzgerät Wöhler SC 660 Smart Connect wird der Bereich sogar auf 60 bar erweitert. Das ermöglich auch Druckprüfungen an Wasserleitungen mit Wasser.
Wie werden die verschiedenen Prüfungen durchgeführt?
Zur Durchführung der Dichtheitsprüfung an Gasleitungen wird, wie folgt vorgegangen. Die Gasleitung wird verschlossen, und ein geeigneter Prüfstutzen wird eingesetzt. Beide Teile werden über den Dichtheitsprüfverteiler miteinander verbunden. Der Prüfdruck wird über die geräteinternen Pumpen des Wöhler M 603 aufgebaut. Nach der Anpassungszeit erfolgt automatisch die Dichtheitsprüfung.
Für die Durchführung der Dichtheitsprüfung an Abwasserleitungen müssen zuerst die Leitungen gereinigt werden. Dann erfolgt die optische Inspektion der Abwasserleitungen mit einer Inspektionskamera. Wenn keine sichtbaren Undichtigkeiten zu erkennen sind, wird die Dichtheitsprüfung der Abwasserleitung durchgeführt. Zur Durchführung der Dichtheitsprüfung nach DIN EN 1610 wird das Prüfverfahren, die Rohrwandbeschaffenheit und der Durchmesser im Wöhler M 603 eingegeben. Nachdem das Messgerät mit dem Ventilblock verbunden wurde, wird die Abwasserleitung mit dem entsprechenden Prüfdruck beaufschlagt.
Mehr zur Durchführung der verschiedenen Prüfungen: https://www.woehler.de/services/wissen/wissensplattform/messen/
[{"title":"W\u00f6hler M 603 - Bedienungsanleitung","icon":"fa-file-pdf","file":{"path":"\/fileadmin\/user_upload\/woehler\/resources\/downloads\/products\/m603\/manual\/24811_BDA_Woehler-M-603_DE_Teil-1.pdf","size":"3.82 MB","ext":"PDF"}},{"title":"W\u00f6hler M 603 - Wartungsanleitung","icon":"fa-file-pdf","file":{"path":"\/fileadmin\/user_upload\/woehler\/resources\/downloads\/products\/m603\/manual\/24922_BDA_Woehler-M-603_DE_Teil-2.pdf","size":"475.09 KB","ext":"PDF"}},{"title":"W\u00f6hler M-Serie PC-Software - Bedienungsanleitung","icon":"fa-file-pdf","file":{"path":"\/fileadmin\/user_upload\/woehler\/resources\/downloads\/products\/m603\/manual\/24929_BDA_PC-Software-Woehler-M-Serie_DE.pdf","size":"1.94 MB","ext":"PDF"}},{"title":"W\u00f6hler M 603 - Prospekt","icon":"fa-file-pdf","file":{"path":"\/fileadmin\/user_upload\/woehler\/resources\/downloads\/print_media\/de\/M603_DE_8-Seiter_2025__62908.pdf","size":"503.45 KB","ext":"PDF"}},{"title":"W\u00f6hler M 603 - Booklet","icon":"fa-file-pdf","file":{"path":"\/fileadmin\/user_upload\/woehler\/resources\/downloads\/print_media\/de\/62880_Woehler_Booklet_M603_DE.pdf","size":"21.54 MB","ext":"PDF"}},{"title":"W\u00f6hler M 603 - Technische Daten","icon":"fa-file-pdf","file":{"path":"\/fileadmin\/user_upload\/woehler\/resources\/downloads\/products\/m603\/technical_data\/de_woehler_m603_technischedaten.pdf","size":"185.78 KB","ext":"PDF"}}]
Unser Freundschafts-Versprechen
Dein Tag ist randvoll mit Aufgaben. Da brauchst du jemanden, auf den du dich verlassen kannst. Jemand, der schnell für dich da ist und dich pünktlich unterstützt. Bei uns brauchst du keine langen Erklärungen, wir sind auf Augenhöhe. Wir kennen den Job und fühlen uns dafür verantwortlich, dass es bei dir gut läuft. Echte Freunde halten zusammen.
Als Dankeschön für Deine Newsletter-Anmeldung erhältst Du unsere Wöhler Ratgeber mit Fachwissen: Wähle unter verschiedenen Fachthemen, z.B. Abgasmessung an Öl- und Gasfeuerstätten, Leckageortung bei Feuchteschäden, Heizungs-Check und Brennwert-Check ...
Eine Abmeldung vom regelmäßigen Newsletter ist jederzeit möglich über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder unter [email protected]. Weitere Informationen dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.
Unser Angebot richtet sich nur an Gewerbetreibende und Freiberufler.
Ihre Zeit ist uns wichtig
Darum wollen wir Sie direkt zu Produkten und Informationen führen, die Sie für Ihre Anwendung benötigen. Damit sie schnell die Antworten finden, die Sie interessieren, erhalten Sie relevante Inhalte und personalisierte Werbung. Dazu nutzen wir Cookies, die Daten darüber sammeln, wie unsere Nutzer unsere Angebote auf welchem Gerät nutzen.
Wenn diese Vorgehensweise in Ihrem Sinne ist, klicken Sie auf „Akzeptieren“.Wollen Sie dem nicht zustimmen, können wir die Inhalte nicht auf Ihren persönlichen Arbeitsbereich zuschneiden. Alle weiteren Optionen finden Sie in den „Einstellungen“ sowie ausführliche Informationen in unserer Datenschutzerklärung.