Wöhler IR Temp 210
Infrarotthermometer
Das Infrarot-Thermometer (IR) ist zur berührungslosen Temperatur-Messung an z. B. Wandoberflächen oder auch an unzugänglichen Stellen geeignet. Mit diesem IR-Thermometer lassen sich Wärmebrücken aufspüren. Temperaturunterschiede werden in Echtzeit mittels Infrarotstrahlung in kleiner aber auch großer Entfernung festgestellt. Die Bedienung des Messgerätes gestaltet sich dabei einfach: zu Beginn ist der Emissionsfaktor direkt am IR-Thermometer zu wählen, mit dem Spot- Laserstrahl markieren Sie daraufhin den Temperatur-Messpunkt. Die Temperatur kann direkt vom Display des Infrarotthermometer abgelesen werden.
Infrarotthermometer: Die berührungslose Temperatur-Messung
- Berührungslose Temperaturmessung, z. B. an Wandoberflächen
- Anzeige der aktuellen Temperatur, ermöglicht die Ermittlung der Höchst- oder Tiefsttemperatur
- Gefahrlose Messung an aggressiven Materialien oder im Umgang mit hohen Spannungen
- Einfaches Aufspüren von Wärmebrücken dank Infrarotmessung
- Temperaturmessung an unzugänglichen Stellen
- Schnelle Erfassung von Temperaturunterschieden
- Laser-Messkreis auf der Oberfläche zeigt Messfläche genau an
Markierung des Messpunktes mit Laserstrahl
Markierung des Messpunktes mit Laserstrahl
Als Dankeschön für Ihre Newsletter-Anmeldung erhalten Sie unsere Wöhler Ratgeber mit Fachwissen: Wählen Sie unter verschiedenen Fachthemen, z.B. Abgasmessung an Öl- und Gasfeuerstätten, Leckageortung bei Feuchteschäden, Heizungs-Check und Brennwert-Check ...
Eine Abmeldung vom regelmäßigen Newsletter ist jederzeit möglich über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder unter [email protected] Weitere Informationen dazu finde ich in der Datenschutzerklärung.
Unser Angebot richtet sich nur an Gewerbetreibende und Freiberufler.
,
,
- +49 2953 73-100
-
[email protected]
Mo.-Do. 7:30 - 18:00 Uhr, Fr. 7:30 - 17:00 Uhr
Hinweise zu Zahlungsmodalitäten
Verfügbare Zahlungsmodalitäten können
je nach Kundenstatus abweichen.
Ihre Zeit ist uns wichtig
Darum wollen wir Sie direkt zu Produkten und Informationen führen, die Sie für Ihre Anwendung benötigen. Damit sie schnell die Antworten finden, die Sie interessieren, erhalten Sie relevante Inhalte und personalisierte Werbung. Dazu nutzen wir Cookies, die Daten darüber sammeln, wie unsere Nutzer unsere Angebote auf welchem Gerät nutzen.
Wenn diese Vorgehensweise in Ihrem Sinne ist, klicken Sie auf „Akzeptieren“.Wollen Sie dem nicht zustimmen, können wir die Inhalte nicht auf Ihren persönlichen Arbeitsbereich zuschneiden. Alle weiteren Optionen finden Sie in den „Einstellungen“ sowie ausführliche Informationen in unserer Datenschutzerklärung.