Anwendungen

Filter anzeigen
Kategorie
Branche
Rohrdurchmesser
Aufnahme Qualität
schwenkbarer Kamerakopf
Bauform
Meterzählung
NO Sensor
Ortung
pH-Wert
Luftstromvisiualisierung (Rauch)
Reinigungswerkzeuge
Rückstaukontrolle
Rußzahl-Messung
Sauberkeitsgrad
Schall
Temperaturanzeige
Reinigung: Schornsteine
Seil
Spiegel
Sprachaufzeichnung
Strömungsgeschwindigkeit
Tauplatte
Luftfeuchte / Taupunkt
Temperaturfühler
Touch-Screen
TÜV geprüft
Reinigung: Verbindungsstücke
Volumenstrom
Material
Gebrauchsfähigkeitsprüfung
Reinigung: Lüftungsanlagen
Durchmesser
4 Pa-Test
Reinigung: Abgasanlagen
Belastungsprüfung
Bild- / Videospeicher
Bürsten Typ
CO Sensor
CO2 Sensor
CO Messbereich
Datenloggerfunktion
Datenübertragung
Dichtheitsprüfung an
Differenzdruck
Reinigung: Fallrohren
Reinigung: Lüftung
Feinstaub
Feinstdruck
Feuchte
Flexibel
Fokusfunktion
Gas spüren
Härtegrad
Verbindungsstück
Kette
Reinigung: Küchenabluft
Langzeitsensor
Wasserbehandlung
 

Wöhler SM 500 Staubmessgerät

Feiner misst keiner

Das robuste Staubmessgerät Wöhler SM 500 liefert das exakte Endergebnis direkt vor Ort: Einfacher geht es nicht. In der Staubmessung gehören langwierige und aufwendige Auswertungen der Vergangenheit an. Mit dem TÜV-geprüften und im Bundesanzeiger veröffentlichten Staubmessgerät Wöhler SM 500 ermitteln Sie nach der 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) die Staubmassenkonzentration direkt vor Ort. Dank des unkomplizierten Messablaufs erledigen Sie alle notwendigen Arbeiten in kürzester Zeit. Das Staubmessgerät stellt auf dem hellen Farbdisplay bereits während der Messung den Staubgehalt sowie die O2- und CO-Konzentration im Abgas grafisch und numerisch dar. Anschließend führt das Gerät ohne Zeitverzögerung die vollständige messtechnische Bewertung der Feststofffeuerstätte für die Stufen 1 und 2 nach 1. BImSchV durch.
  • Messung und Auswertung direkt vor Ort für Messungen nach 1. BImSchV ab 20 mg/m³ bis 1.000 mg/m³ Abgas
  • Zugelassen für alle Festbrennstoffe inkl. Kohle, Stroh, Getreide
  • Typprüfung vor Ort als Einzelfallprüfung von Einzelraumfeuerungsanlagen – 30 Minutenmessung
  • Integrierte Gasanalyse O2 und CO, Abgastemperatur und Zug ohne Sammelbeutel oder zweite Messöffnung
  • Einfache und zeitsparende und damit preiswerte Überprüfung durch die technischen Prüfstellen
  • Einfache, kostengünstige Wartung
  • Keine langfristige Vertragsbindung

Durch die vorhandene PC-Software erfüllt unser Wöhler SM 500 die Anforderung für verschiedene Förderprogramme zur Digitalisierung in Unternehmen. Informationen zu den konkreten Möglichkeiten in den Bundesländern gibt es unter www.itportal24.de
weiterlesen

Ab 7.998,89 €

Brillantes Grafikdisplay
Grafische Darstellung
Auswertung vor Ort
Sicherheit

Wöhler IRTemp 210 Infrarotthermometer


Das Infrarot-Thermometer (IR) ist zur berührungslosen Temperatur-Messung an z. B. Wandoberflächen oder auch an unzugänglichen Stellen geeignet. Mit diesem IR-Thermometer lassen sich Wärmebrücken aufspüren. Temperaturunterschiede werden in Echtzeit mittels Infrarotstrahlung in kleiner aber auch großer Entfernung festgestellt. Die Bedienung des Messgerätes gestaltet sich dabei einfach: zu Beginn ist der Emissionsfaktor direkt am IR-Thermometer zu wählen, mit dem Spot- Laserstrahl markieren Sie daraufhin den Temperatur-Messpunkt. Die Temperatur kann direkt vom Display des Infrarotthermometer abgelesen werden. Infrarotthermometer: Die berührungslose Temperatur-Messung
  • Berührungslose Temperaturmessung, z. B. an Wandoberflächen
  • Anzeige der aktuellen Temperatur, ermöglicht die Ermittlung der Höchst- oder Tiefsttemperatur
  • Gefahrlose Messung an aggressiven Materialien oder im Umgang mit hohen Spannungen
  • Einfaches Aufspüren von Wärmebrücken dank Infrarotmessung
  • Temperaturmessung an unzugänglichen Stellen
  • Schnelle Erfassung von Temperaturunterschieden
  • Laser-Messkreis auf der Oberfläche zeigt Messfläche genau an
weiterlesen

Ab 75,00 €

Punktegenau messen
Displaybeleuchtung
Einstellbarer Emissionsfaktor
Schnelle Messwert­erfassung

Wöhler IR Hygrotemp 24


Das Wöhler IR Hygrotemp 24 misst die aktuelle Temperatur und Luftfeuchte und errechnet daraus die Taupunkttemperatur. Zusätzlich kann per Infrarot die Wandtemperatur gemessen und der Taupunktabstand bestimmt werden.
  • Bauschadensanalyse
  • Beurteilung des Schimmelbildungspotenzials
  • Raumklimamessungen
  • Behaglichkeitsmessungen
weiterlesen

Ab 193,00 €

Beurteilung des Raumklimas
PC-Schnittstelle
Beurteilung Schimmelpotential

Wöhler RF 220 Raumluftfeuchtemessgerät


Misst die aktuelle Luftfeuchte und Temperatur und errechnet daraus die Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur
  • Schnelle Bestimmung der Raumluftfeuchte in Wohnräumen und Arbeitsstätten sowie in Luftkanälen
  • Kontrolle von Klimasteuerungen
  • Messung der Materialausgleichsfeuchte Bauschadensanalyse, Schimmelpilzproblematik, etc.
weiterlesen

Ab 113,00 €

Externer Fühler mit Spiralkabel
Min, Max und Average Anzeige
Displaybeleuchtung
Stativanschluss

Wöhler CDL Serie CO2 Messgerät

Überwachung von Kohlenstoffdioxid und Luftqualität

Das Wöhler CDL 210 CO2 Datenlogger und der Wöhler CDL 110 Datenmonitor sind CO2 Messgeräte (umgangssprachlich auch CO2 Ampel) zur kontinuierlichen Überwachung der Kohlenstoffdioxid-Konzentration (in ppm) und weiteren Qualitätsfaktoren der Luft. CO2 Messgerät mit Temperatur- und Luftfeuchteanzeige
  • Großer Kohlenstoffdioxid (CO2) Messbereich bis 9.999 ppm durch echte Infrarot-CO2-Messung (NDIR)
  • Anzeige von CO2 Konzentration, Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf dem großen Display
  • Akustische und visuelle Aufforderung bei Überschreitung der voreingestellten Kohlenstoffdioxid Konzentration
  • CO2 Datenlogger mit einstellbaren Lograten (nur Wöhler CDL 210)
  • Schutz vor Datenverlust bei Stromausfall (nur Wöhler CDL 210)
  • Wöhler Raumklima Software zum Auslesen und Auswerten der Messdaten (nur Wöhler CDL 210)
Das CO2 Messgerät eignet sich optimal zur Überwachung der CO2-Konzentration in Gebäuden. Der CO2 Gehalt ist zur Bestimmung der Raumluftqualität entscheidend und hilft dabei, das eigene Lüftungsverhalten zu optimieren. Auch die Lufttemperatur und die Luftfeuchte werden angezeigt und unterstützen Sie bei einer Problemanalyse (wie z.B. Unbehaglichkeit, Feuchte, Schimmel, Konzentrationsprobleme).
Durch die vorhandene PC-Software erfüllt unser Wöhler CDL 210 die Anforderung für verschiedene Förderprogramme zur Digitalisierung in Unternehmen. Informationen zu den konkreten Möglichkeiten in den Bundesländern gibt es unter www.itportal24.de
weiterlesen

Ab 157,00 €

Echte Infrarot CO2-Messung (NDIR)
akustische & visuelle Alarmfunktion
Anzeige der Behaglichkeit
Großes Display

Wöhler SP 22 Schallpegelmessgerät


Das digitale Schallpegelmessgerät (Phonometer) Wöhler SP 22 erlaubt eine automatische oder manuelle Schallmessung in sechs Messbereichen von 30 bis 130 dB. Hintergrundgeräusche werden unterdrückt, sodass selbst in lauter Umgebung eine genaue Messung des Schallpegels möglich ist. Das Gerät verfügt über eine PC-Schnittstelle zur kontinuierlichen Datenübertragung.
  • Beurteilung des Schallpegels in Büro und Wohnräumen
  • Schallentwicklung an Abgasanlagen
  • Lärmmessung an Arbeitsplätzen
Anwendungsfall Digitale Schallpegelmesser (Schallpegelmessgeräte) können an vielen Einsatzorten genutzt werden. Eine Anwendung findet insbesondere dort statt, wo eine Messung, Sichtbarmachung bzw. Quantifizierung von Lärm und Geräuschen jedweder Art notwendig ist. Oftmals finden Schallpegelmessgeräte Anwendung bei der Messung von Lärm am Arbeitsplatz als auch klassischerweise bei Fluglärm und Umweltlärm.
weiterlesen

Ab 213,00 €

Variationen
Geräusch Unterdrückung
Max-Hold-Funktion
PC-Schnittstelle (seriell RS 232 / USB)

Wöhler SWF Volumenstrommessgeräte

SWF 236 und SWF 4000

Das SWF Volumenstrommessgerät ist ein Thermoanemometer, bei dem ein Hitzdraht den gesamten Trichter-Querschnitt bedeckt. Damit bestimmt es den Volumenstrom besonders präzise und reaktionsschnell. Das SWF 4000 Volumenstrommessgerät eignet sich ideal für Volumenstrommessungen an RLT-Anlagen und Wohnungslüftungen, das SWF 236 eher für die Volumenstrommessung an kleinen Luftdurchlässen.
weiterlesen

Ab 2.270,00 €

Wöhler FA 4xx Flügelradanemometer


Mit den Wöhler Flügelradanemometern FA 410 und FA 430 können Sie die Luftgeschwindigkeit und Temperatur an Luftdurchlässen zuverlässig bestimmen. Das FA 430 bietet zusätzlich die Möglichkeit, den CO2-Gehalt zu ermitteln, um die Luftqualität zu beurteilen. Das Flügelradanemometer verfügt über eine integrierte Berechnungsfunktion für den Volumenstrom aus Fläche und Geschwindigkeit bei der Schleifenmessung. Darüber hinaus ermöglicht das Gerät in Verbindung mit einem Messtrichter die direkte Volumenstrommessung an Luftdurchlässen. Dies erleichtert die genaue Bestimmung des Volumenstroms und hilft, eine optimale Luftqualität im Raum zu gewährleisten. Die Messdaten können bequem in der Wöhler FA 4xx-App angezeigt und verwaltet werden. So haben Sie jederzeit einen Überblick über die Messergebnisse und können diese für weitere Analysen und Berichte exportieren. Mit dem Wöhler Flügelradanemometer FA 410 oder FA 430 haben Sie ein zuverlässiges Messgerät für die Luftstrommessung an Luftdurchlässen zur Hand. Das Gerät ist einfach zu bedienen und liefert Ihnen eine schnelle und genaue Messung von Luftgeschwindigkeit, Temperatur und Volumenstrom.
Durch die vorhandene App erfüllt unser Wöhler Flügelradanemometer die Anforderung für verschiedene Förderprogramme zur Digitalisierung in Unternehmen. Informationen zu den konkreten Möglichkeiten in den Bundesländern gibt es unter www.itportal24.de
weiterlesen

Ab 114,00 €

Wöhler FA 4xx App
Einfache Handhabung
Messprotokoll drucken
Wöhler Teleskopstange

Wöhler HBF 420 Holz- und Baufeuchtemessgerät

Feuchtigkeit zuverlässig bestimmen.

Das HBF 420 Baufeuchtemessgerät / Baufeuchtemesser stellt mit der Kombination von elektrischem Widerstands-Messverfahren und dielektrischer Messung das ideale Handmessgerät zur Beurteilung der Materialfeuchte in vielen Anwendungen dar. Moderne Baufeuchtemesser wie das HBF 420 eignen sich dabei zur schnellen und vor allem zuverlässigen Messung absoluter Feuchte:
  • Gebäudediagnostik: Schadensanalyse, Lecksuche
  • Bauarbeiten: vorbereitende Messungen vor Anstrichen, Bodenbelägen etc.
  • Feuerungstechnik: Beurteilung von Holzbrennstoffen
weiterlesen

Ab 125,00 €

Holz- und Baufeuchte
Dielektrisches Messverfahren
Widerstandsmessung
Einstellbare Alarmschwellen

Wöhler HF 300 Holzfeuchtemesser


Der Wöhler HF 300 dient zur schnellen Beurteilung des Trocknungsgrades von Holzbrennstoffen. Die Nadeln können, je nach Holzart, bis zu 5 mm in den Holzkörper eingesteckt werden.
weiterlesen

Ab 24,80 €

Großes, gut ablesbares Display
Sofort einsatzbereit
Ergonomisch geformt