Das Wöhler CFM 600 misst nach dem in den Normen DIN EN 12599 und DIN EN 16211 beschriebenen Kompensationsverfahren. Dabei wird der durch den auf den Luftdurchlass aufgesetzten Messtrichter verursachte Widerstand über einen eingebauten Ventilator automatisch kompensiert. Mögliche Fehlmessungen aufgrund Druckänderungen durch den Messtrichter am Luftdurchlass werden damit wirksam vermieden. Es ist das einzige in den Normen beschriebene rückwirkungsfreie und damit präziseste Messverfahren für Volumenstrommessungen an Luftdurchlässen. Insbesondere zur Balancierung von Zu- und Abluftvolumenströmen sowie zur exakten Messung mehrerer Luftdurchlässe an einem Strang oder zur Beurteilung von langen schmalen Durchlässen ist es damit ideal geeignet.