JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Innerhalb der 30- oder 90-minütigen Online-Seminare, den sogenannten Webinaren, wird Ihnen theoretisches Hintergrundwissen vermittelt und praktische Anwendungen werden per Videoübertragung live gezeigt.
Jetzt anmelden
Sie müssen täglich mit unterschiedlichsten Normen, Regeln und Vorschriften arbeiten - wer soll sich das alles noch merken? Auf unserer Wissensplattform finden Sie nützliches Wissen in kompakter Form.
Zur Wissensplattform
Technikbegeisterung, unternehmerisches Denken und ein klares Ziel - beste Voraussetzungen, um den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg...
Jetzt informieren
Täglich überzeugen Sie Ihre Kunden mit Ihrem Know-how und Ihrem Einsatz. Und Sie setzen dabei auf innovative Messgeräte, Inspektionstechnik und Reinigungsgeräte. Das Ergebnis: echte Meisterqualität. Unser Beitrag: das Wöhler Power Partner Programm. Es steckt voller Leistungen, die Sie im Wettbewerb nach vorne bringen.
Das robuste Staubmessgerät Wöhler SM 500 liefert das exakte Endergebnis direkt vor Ort: Einfacher geht es nicht. In der Staubmessung gehören langwierige und aufwendige Auswertungen der Vergangenheit an. Mit dem TÜV-geprüften und im Bundesanzeiger veröffentlichten Staubmessgerät Wöhler SM 500 ermitteln Sie nach der 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) die Staubmassenkonzentration direkt vor Ort. Dank des unkomplizierten Messablaufs erledigen Sie alle notwendigen Arbeiten in kürzester Zeit. Das Staubmessgerät stellt auf dem hellen Farbdisplay bereits während der Messung den Staubgehalt sowie die O2- und CO-Konzentration im Abgas grafisch und numerisch dar. Anschließend führt das Gerät ohne Zeitverzögerung die vollständige messtechnische Bewertung der Feststofffeuerstätte für die Stufen 1 und 2 nach 1. BImSchV durch.
Leasing ab 203,63 € / Monat
inkl. Full-Service-Vorteilspaket
Alle Werte auf einen Blick. Selbst in dunklen Räumen gut ablesbar.
Der aktuellen Werte sowie deren Verlauf während der Messung
Präzisionswiegemodul – ermöglicht eine echte gravimetrische Messung
Integrierte Filterüberwachung und 3-Fach Gerätediagnose
Der Aufbau des Wöhler SM 500 ist denkbar einfach, sodass das Messgerät sofort einsatzbereit ist: Ziehen Sie das Stativ auf die gewünschte Arbeitshöhe hoch und die Messung kann beginnen. Ein Umstecken von Schläuchen etc. ist nicht notwendig.
Zum 01.01.2015 ist die 2. Stufe der 1. BImSchV in Kraft getreten, die die 30 Minuten-Messung an Einzelfeuerungsanlagen vor Ort vorschreibt. Das Staubmessgerät Wöhler SM 500 hat als erstes Gerät auch die TÜV-Prüfung für diese Messart nach VDI 4206 – Blatt 2 bestanden, sodass Messungen während des gesamten Abbrands durchgeführt werden können.
Mit dem Wöhler SM 500 Staubmessgerät überwachen Sie erstmalig direkt vor Ort Grenzwerte bereits ab 20 mg/m3 nach 1. BImSchV für alle Brennstoffe. Dank des technisch ausgefeilten Präzisionswiegemoduls ist eine echte gravimetrische Messung von 0 bis 1.000 mg/m3 möglich.
"Für das Wöhler SM 500 habe ich mich bewusst entschieden, da das Handling und der Aufbau aus einem Koffer heraus sehr einfach und praktisch sind. Für die rund 200 Messungen im Jahr, die ich durchführe, benötige ich ein zuverlässiges Messgerät. Das habe ich im Wöhler SM 500 gefunden, denn es schafft die Messungen problemlos, ohne Beanstandungen. Somit habe ich eine Investition in ein zuverlässiges Staubmessgerät getätigt und überlege bereits, mir ein zusätzliches Wöhler SM 500 anzuschaffen."
Geringer Reinigungsaufwand und Sensorwechsel selbst gemacht
Einfache, intuitive 4-Tastenbedienung
Auf individuelle Arbeitshöhe einstellbar
Zur Datenübertragung an PC/Notebook etc.
Aufgrund steigender Energiepreise für fossile Brennstoffe gewinnt die Erzeugung von Heizwärme durch die Verbrennung fester Brennstoffe ständig an Bedeutung. Die Anzahl solcher Feuerungsanlagen wächst stetig. Damit geht ein Anstieg der Feinstaubbelastung und die Notwendigkeit der Staubmessung einher.
Staub- und CO-Gehalt einer Feuerstätte können mithilfe eines Staubmessgeräts festgestellt werden.
Unser Angebot richtet sich nur an Gewerbetreibende und Freiberufler.