Wegen der Zugänglichkeit sollte ein Dichtheitstest bereits in der Phase der Montage erfolgen. Mit dem Dichtheitstest wird die Einhaltung der in DIN EN 13779 definierten Dichtheitsklassen A bis D nach vertraglicher Vereinbarung überprüft. Dazu wird das Luftleitungsnetz in der Regel in verschiedene Abschnitte unterteilt und abgedichtet. Der Anwender wählt den Prüfdruck und gibt die innere Oberfläche ein. Das Gerät ermittelt den Leckluftstrom bezogen auf Fläche und Druck dann vollautomatisch und stuft das System nach Dichtheitsklassen ein.