FAQ
Wöhler SP 22
Schallpegelmessgerät
Das digitale Schallpegelmessgerät (Phonometer) Wöhler SP 22 erlaubt eine automatische oder manuelle Schallmessung in sechs Messbereichen von 30 bis 130 dB. Hintergrundgeräusche werden unterdrückt, sodass selbst in lauter Umgebung eine genaue Messung des Schallpegels möglich ist. Das Gerät verfügt über eine PC-Schnittstelle zur kontinuierlichen Datenübertragung.
- Beurteilung des Schallpegels in Büro und Wohnräumen
- Schallentwicklung an Abgasanlagen
- Lärmmessung an Arbeitsplätzen
Anwendungsfall
Digitale Schallpegelmesser (Schallpegelmessgeräte) können an vielen Einsatzorten genutzt werden. Eine Anwendung findet insbesondere dort statt, wo eine Messung, Sichtbarmachung bzw. Quantifizierung von Lärm und Geräuschen jedweder Art notwendig ist. Oftmals finden Schallpegelmessgeräte Anwendung bei der Messung von Lärm am Arbeitsplatz als auch klassischerweise bei Fluglärm und Umweltlärm.
Verschiedene Messpegelbereiche und Bewertungsmodi
Funktion zur Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen
Zum Einfrieren des Maximalwerts
Für kontinuierliche Datenübertragung
Verschiedene Messpegelbereiche und Bewertungsmodi
Funktion zur Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen
Zum Einfrieren des Maximalwerts
Für kontinuierliche Datenübertragung
Als Dankeschön für Ihre Newsletter-Anmeldung erhalten Sie unsere Wöhler Ratgeber mit Fachwissen: Wählen Sie unter verschiedenen Fachthemen, z.B. Abgasmessung an Öl- und Gasfeuerstätten, Leckageortung bei Feuchteschäden, Heizungs-Check und Brennwert-Check ...
Eine Abmeldung vom regelmäßigen Newsletter ist jederzeit möglich über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder unter [email protected] Weitere Informationen dazu finde ich in der Datenschutzerklärung.
Unser Angebot richtet sich nur an Gewerbetreibende und Freiberufler.
,
,
- +49 2953 73-100
-
[email protected]
Mo.-Do. 7:30 - 18:00 Uhr, Fr. 7:30 - 17:00 Uhr
Hinweise zu Zahlungsmodalitäten
Verfügbare Zahlungsmodalitäten können
je nach Kundenstatus abweichen.
Ihre Zeit ist uns wichtig
Darum wollen wir Sie direkt zu Produkten und Informationen führen, die Sie für Ihre Anwendung benötigen. Damit sie schnell die Antworten finden, die Sie interessieren, erhalten Sie relevante Inhalte und personalisierte Werbung. Dazu nutzen wir Cookies, die Daten darüber sammeln, wie unsere Nutzer unsere Angebote auf welchem Gerät nutzen.
Wenn diese Vorgehensweise in Ihrem Sinne ist, klicken Sie auf „Akzeptieren“.Wollen Sie dem nicht zustimmen, können wir die Inhalte nicht auf Ihren persönlichen Arbeitsbereich zuschneiden. Alle weiteren Optionen finden Sie in den „Einstellungen“ sowie ausführliche Informationen in unserer Datenschutzerklärung.