Wöhler

Woehler
E-Learning

Woehler
E-Learning

Im E-Learning-Kurs “Heizungs-Check 2.0” erfährst du den Ablauf des ersten standardisierten Verfahrens zur Komplettüberprüfung von Heizungsanlagen nach DIN EN 15378, welches ein schnelles und umfassendes Ergebnis über die Energieeffizienz einer Heizungsanlage liefert. 
Dein Einstieg
Erhalte einen Einblick in das Thema Heizungs-Check 2.0 & Heizungsprüfung
Zugriff
von PC, Handy/Tablet oder TV
Hintergrundwissen
zum Fachthema in 90 Minuten On-Demand-Videos
Mit Teilnahmebestätigung
Unsere Shop-Bewertungen

Da das Know-how unserer Power Partner besonders wichtig ist, zahlen sie für Wöhler Schulungsangebote weniger und können gegen den Eintausch von Power Punkten noch günstiger und sogar kostenlos teilnehmen.

Mehr erfahren

Beschreibung

Nach DIN EN 15378 wird die Inspektion durch ein vereinfachtes Verfahren mittels Checkliste – dem sogenannten Heizungs-Check – durchgeführt. In dem E-Learning Kurs Seminar zeigen wir dir, wie das funktioniert. 

Das erwartet Dich

Digitales Lernen, egal von welchem Ort
Erweitere dein Fachwissen
Erhalte einen Einblick in das Thema
Bei Rückfragen helfen wir dir gerne weiter

 

Anforderungen

Keine Vorkenntnisse nötig! du lernst alles, was du brauchst, im Kurs.

  

Zielgruppe

Schornsteinfeger, SHK-Fachhandwerker, Energieberater, Planer 

Alle Eigenschaften
Dein Einstieg

Erhalte einen Einblick in das Thema Heizungs-Check 2.0 & Heizungsprüfung

Zugriff

von PC, Handy/Tablet oder TV

Hintergrundwissen

zum Fachthema in 90 Minuten On-Demand-Videos

Mit Teilnahmebestätigung

Uneingeschränkter, dauerhafter Zugriff

Termine
Heizungs-Check 2.0 & Heizungsprüfung
E-Learning Kurs | online
Artikel-Nr. 413
Noch ausreichend Plätze frei.
72,00 €
Preis zzgl. MwSt. und Versandkosten
Ermittlung des Oberflächenverlustes (Heizungs-Check 2.0)
Weitere Themenbereiche:

Bei der Ermittlung des Oberflächenverlustes wird messtechnisch eine Analyse des Betriebsverhaltens einer Heizungsanlage, der im Rahmen des Heizungs-Checks durchgeführt, genau wie die Ermittlung des Ventilationsverlustes und der Abgasmessung.

Mithilfe eines Abgasmessgeräts kann der Oberflächenverlust einer Heizungsanlage ermittelt werden.

Vielen Dank für den tollen Vortrag - war wieder sehr informativ. Bis zum nächsten Mal ;-)«

Michael Hügel
bevollm. Bezirksschornsteinfeger

Dein Dozent

Als Handwerksmeister und Gebäudeenergieberater i. HWK beschäftigt Patrick Stork sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Aspekten der Gebäudetechnik. Aus langjähriger Erfahrung berichtet er daher kompetent über „Fallstricke“ und gibt Praxistipps.

Seit 2011 ist er bei der Wöhler Technik GmbH als Dozent tätig. Unter anderem führte er in dieser Zeit eine Vielzahl von Schulungen mit verschiedenen Schwerpunkten durch. Welcher Stoff wie vermittelt werden muss, weiß er mittlerweile genau.

Patrick Stork