
Da das Know-how unserer Power Partner besonders wichtig ist, zahlen sie für Wöhler Schulungsangebote weniger und können gegen den Eintausch von Power Punkten noch günstiger und sogar kostenlos teilnehmen.
Mehr erfahrenBeschreibung
In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen rund um das Thema Trinkwasser. Worauf bei Inbetriebnahme bzw. im Betrieb geachtet werden soll und welche Arten von Druckprüfungen wann durchzuführen sind.
In jedem Kapitel steigst Du tiefer in das Themengebiet ein. Es gibt Übungsaufgaben, Lösungen und nach jedem Kapitel wirst Du mit einem kurzen Quiz dein Wissen festigen können. In den Videos werden Praxisbilder, Grafiken und Illustrationen verwendet, um so das Ganze anschaulicher zu gestalten.
Zusätzlich erhalten alle Kursteilnehmer ein kostenloses Ticket für ein Praxistraining im Wöhler Trainingscenter. Hier übst Du zusammen mit dem Dozenten und anderen Teilnehmern die Anwendung der einzelnen Arbeitsgeräte und bekommst noch den ein oder anderen Trick gezeigt.
Bestimme Dein Lerntempo selbst. Der Kurs hat keine zeitliche Begrenzung.
Im Kurs bekommst Du selbstverständlich weiteres Material zum Download und weiterführende Webinformation.
- Stärke Deine Kompetenz im Bereich Trinkwasser
- Erweitere Dein Angebot und biete Deinen Kunden hochwertige Messdienstleistungen im Bereich der Trinkwasserprüfungen an
- Verstehe die rechtlichen Grundlagen rund um das Thema Trinkwasser
- Lerne die Materialien, Werkstoffe und Anlagen- sowie Sicherheitsbauteile kennen
- Erfahre wie und welche Messungen an Trinkwasserleitungen durchgeführt werden
- Von der Theorie zur Praxis: Mit der Teilnahme am Praxistag (optional) kannst Du die Messungen an Trinkwasserleitungen im Wöhler Trainingscenter zusammen mit dem Dozenten üben und vertiefen
Zielgruppe
SHK-Fachhandwerker, Bausachverständige, Planer Gebäude, Haushersteller, Teilnehmer der Pers.Cert Ausbildung FACHBERATER WASSERSCHADENBESEITIGUNG
Anforderungen
Keine Vorkenntnisse nötig! Sie lernen alles was Sie brauchen im Kurs.
Kapitel 1 Rechtliche Grundlagen |
|
Kapitel 2 Öffentliche und private Trinkwasser-Versorgung |
|
Kapitel 3 Physikalische Grundlagen pH-Wert und Wasserhärte |
|
Kapitel 4 Materialien und Werkstoffe |
|
Kapitel 5 Bau- und Anlagenteile |
|
Kapitel 6 Sicherheitsbauteile & Flüssigkeitskategorien & Sicherungsarmaturen |
|
Kapitel 7 Warmwassererwärmung nach DVGW W551 & Legionellen |
|
Kapitel 8 Prüfen von Trinkwasserleitungen |
|
Anerkannte Re-Zertifizierungs-Schulung
Dieser E-Learning Kurs wird mit 8 Unterrichtseinheiten als Schulungsmaßnahme zur Re-Zertifizierung der Pers.Cert Ausbildung FACHBERATER WASSERSCHADENBESEITIGUNG anerkannt.