Darum wollen wir Sie direkt zu Produkten und Informationen führen, die Sie für Ihre Anwendung benötigen. Damit sie schnell die Antworten finden, die Sie interessieren, erhalten Sie relevante Inhalte und personalisierte Werbung. Dazu nutzen wir Cookies, die Daten darüber sammeln, wie unsere Nutzer unsere Angebote auf welchem Gerät nutzen.
Wenn diese Vorgehensweise in Ihrem Sinne ist, klicken Sie auf „Akzeptieren“.Wollen Sie dem nicht zustimmen, können wir die Inhalte nicht auf Ihren persönlichen Arbeitsbereich zuschneiden. Alle weiteren Optionen finden Sie in den „Einstellungen“ sowie ausführliche Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Ihr habt gewählt, wir haben es umgesetzt: Das Wöhler Starter Camp wird mit dem Innovations-Forum 2023 am 5. und 6. Mai in Nürnberg stattfinden.
Über den Austragungsort haben wir unsere Wöhler Power Partner per Newsletter befragt und die knappe Mehrheit hat sich für Nürnberg entschieden. Hier werden wir im Seminaris Hotel zwei spannende Tage erleben mit hochkarätigen Vorträgen, Workshops und Diskussionen sowie einem tollen Rahmen- und Abendprogramm.
Dabei profitieren alle von einem wichtigen Netzwerk in der Branche. Am Freitag um 10:00 Uhr beginnt das Wöhler Starter Camp und geht bis Samstag ca. 13:30 Uhr.
Du bist im Wöhler Starter Programm und möchtest am 05.-06.05.2023 auch dabei sein? Dann nimm jetzt an der Verlosung der Starter Camp Plätze teil und sende schon jetzt eine E-Mail an [email protected]!
Das erwartet dich
Programm
ab 10:00 Uhr | Herzlich Willkommen beim Starter Camp 2023 in Nürnberg! |
11:00 - 11:15 Uhr | Begrüßung |
11:15 - 12:15 Uhr | Podiumsdiskussion |
12:15 - 13:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 - 14:15 Uhr | Workshop Energieeffizienz (EnSimiMaV) und Heizungs-Check |
14:15 - 15:00 Uhr | Workshop Wohnraumlüftung inspizieren und reinigen |
15:00 - 15:45 Uhr | Kaffeepause |
15:30 - 16:45 Uhr | Workshops Vom Arbeitnehmer zum Unternehmer – die wichtigsten Schritte für Schornsteinfeger Messungen und Überprüfung an Heizungsanlagen für SHKler |
16:45 - 18:15 Uhr | Workshops Vom Arbeitnehmer zum Unternehmer – die wichtigsten Schritte für SHKler Betriebsausstattung und weitere Möglichkeiten im Schornsteinfegerhandwerk |
ab 18:45 Uhr | Abendprogramm |
bis 8:30 Uhr | Frühstück |
8:45 Uhr | Treffen |
9:00 - 13:00 Uhr | Rahmenprogramm |
13:00 - 13:15 Uhr | Abschlussgespräch Tina Stockmann & Wolfgang Ebbers |
ab 13:15 Uhr | Mittagessen |
1 DENA Punkt
Die energetischen Herausforderungen sind im Gebäudebereich zurzeit immens. Handwerker und die Industrie können hier viel erreichen, wenn sie gewerkeübergreifend dasselbe Ziel verfolgen. Wo ergeben sich gemeinsame Ansatzpunkte und wo liegen die Grenzen? Darüber wollen wir gemeinsam diskutieren. Unter anderem erwarten wir Alexis Gula, Präsident des Zentralinnungsverbands (ZIV) der Schornsteinfeger, sowie Claudio Paulus, Vorstandsmitglied des Fachverbandes SHK Bayern, Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz, u.a. Obmann des DIN Ausschusses „Heizungsanlagen in Gebäuden“ und Liborio Manciavillano, Geschäftsführer der Handwerksschmiede.
1 DENA Punkt
1 DENA Punkt
SBB Beratung & Coaching
SBB Beratung & Coaching
Um gut gestärkt durch die blau weiße Nacht zu gehen, starten wir mit einem fränkischen Buffet, bei dem wir ausgiebig schlemmen werden. Anschließend sorgen die Frankenbengel mit toller Live-Musik für beste Stimmung. Dass sie das hervorragend können, durften schon die Besucher des Oktoberfests in München und der Cannstatter Wasen erleben. Und Raum für gute Gespräche gibt es natürlich auch. Wir freuen uns auf eine zünftige Feier unter Freunden!
Mach dich bereit für ein unvergessliches Erlebnis bei unserem Lasertag-Event auf einer der größten Lasertaganlagen in Europa! Stelle deine Fähigkeiten auf die Probe, indem du durch die Arena navigierst, deinen Gegnern ausweichst und mit Hightech-Laserpistolen deine Treffsicherheit unter Beweis stellst. Mit modernster Ausrüstung und einem herausfordernden Parcours ist dies ein Event, das du nicht verpassen solltest. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein Neuling beim Lasertag bist, wir freuen uns auf eine aufregende Zeit mit dir!
Valznerweiherstraße 200
90480 Nürnberg
Tel.: 0911 40290
Das Hotel liegt am Trainingsgelände des 1. FC Nürnberg gegenüber dem Lorenzer Reichswald und ist ca. 8 Gehminuten vom Bahnhof Nürnberg Frankenstadion entfernt.
Du bist im Wöhler Starter Programm und möchtest beim kommenden Starter Camp auch dabei sein? Dann nimm jetzt an der Verlosung der Starter Camp Plätze teil und sende schon jetzt eine E-Mail an [email protected]!
Jetzt teilnehmen!UPDATE FÜR DEIN KNOW-HOW
Mit dem technischen Fortschritt und gesetzlichen Vorgaben verändert sich das Handwerk Tag für Tag. Erfahre mehr über das Innovations-Forum.
Zum ProgrammAnsprechpartnerin
Noch Fragen? Dann ruf mich einfach an oder schreibe mir eine E-Mail an [email protected]. Ich beantworte gerne deine Fragen rund um das Wöhler Starter Camp.
Tina Stockmann
Wöhler Power Partner Zentrale
Wöhler-Platz 1
33181 Bad Wünnenberg
Tel.: +49 (0)2953 73-222
Fax: +49 (0)2953 73-96 222
[email protected]
Hinweise zu Zahlungsmodalitäten
Verfügbare Zahlungsmodalitäten können
je nach Kundenstatus abweichen.