Darum wollen wir Sie direkt zu Produkten und Informationen führen, die Sie für Ihre Anwendung benötigen. Damit sie schnell die Antworten finden, die Sie interessieren, erhalten Sie relevante Inhalte und personalisierte Werbung. Dazu nutzen wir Cookies, die Daten darüber sammeln, wie unsere Nutzer unsere Angebote auf welchem Gerät nutzen.
Wenn diese Vorgehensweise in Ihrem Sinne ist, klicken Sie auf „Akzeptieren“.Wollen Sie dem nicht zustimmen, können wir die Inhalte nicht auf Ihren persönlichen Arbeitsbereich zuschneiden. Alle weiteren Optionen finden Sie in den „Einstellungen“ sowie ausführliche Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Herzliche Einladung zum 1. Technik Tag!
Jetzt sind wir schon über 1 Jahr in unserer neuen Verkaufs- und Servicestelle in der Steiger-Stein-Str. 5. Corona bedingt konnten wir bisher noch keine richtige Einweihung mit Euch feiern… das wird jetzt nachgeholt!
Beim Technik Tag am 26.08.2022 erwartet dich ein spannender Tag unter Freunden mit Schulungen, bester Verpflegung und jeder Menge Spaß oder einfach nur das Feierabendbier mit deinem Betrieb.
Verbinde zusammen mit Deinem gesamten Betrieb beim Wöhler Technik Tag das Nützliche mit dem Angenehmen!
Die Teilnahme einschließlich Verpflegung ist für Euch natürlich gratis. Die Anzahl der Schulungsplätze ist auf 20 Personen pro Vortrag begrenzt- also schnell anmelden.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
ab 12:00 Uhr | Mittagsimbiss |
13:00 – 13:45 Uhr | Nachweis sicherer Verbrennungsluftversorgung dena Punkte sind beantragt |
14:15 – 15:00 Uhr | Lüftungsanlagen in Nicht-Wohngebäuden dena Punkte sind beantragt |
14:30 – 15:30 Uhr | Kaffeepause |
15:30 – 16:15 Uhr | Luftdichtes Abdichten im Ausbau dena Punkte sind beantragt |
ab 16:30 Uhr | Feiern unter Freunden |
In unseren brandneuen Service- und Verkaufsräumen
Wöhler Technik GmbH
Verkaufs- und Servicestelle West
Steiger-Stein-Str. 5
44805 Bochum
Du willst mehr Infos? So erreichst Du uns:
0234 51 69 93-0
[email protected]
Workshops
13:00 - 13:45 Uhr
dena Punkte sind beantragt
Immer luftdichter werden die Häuser gebaut, aber woher bekommen die raumluftabhängigen Feuerstätten ihre Verbrennungsluft?
Deshalb hat die TRGI 2018 neue Vorgaben zum Nachweis der ausreichenden
Verbrennungsluftversorgung von raumluftabhängigen Gasgeräten festgelegt. Was dabei beachtet werden muss, wie das funktioniert und wie einfach es messtechnisch überprüft werden kann, erklärt Sven Gogol.
14:15 - 15:00 Uhr
dena Punkte sind beantragt
Auch in Nicht-Wohngebäuden ist Lüftung ein brisantes Thema. Oft sind die Lüftungsanlagen energetisch und hygienisch gesehen in einem katastrophalen Zustand. Dies führt nicht nur zur hohen Energieverlusten und daraus resultieren Energiekosten, sondern im schlimmsten Fall auch zu Schimmelbefall.
Wie diese Anlagen wieder auf einen guten energetischen Standard gebracht werden können zeigt Sven Gogol anhand eines Praxisbeispiels.
15:30 – 16:15 Uhr
dena Punkte sind beantragt
Um Energie einzusparen und den energetischen Standard zu halten heißt es luftdicht Bauen, aber worauf muss dabei geachtet werden? Das Luftdichtheitskonzept hilft dem Handwerker bei der Umsetzung. Aber gerade das luftdichte Abdichten, der vielen Durchdringungen, wir z.B. von Elektro- und Wasserleitungen, stellt einen oft vor großen Herausforderungen. Patrick Stork gibt einen Einblick wie das Problem richtig gelöst werden kann.
Anmeldung
Unser Angebot richtet sich nur an Gewerbetreibende und Freiberufler.
,
,
Mo.-Do. 7:30 - 18:00 Uhr, Fr. 7:30 - 17:00 Uhr
Hinweise zu Zahlungsmodalitäten
Verfügbare Zahlungsmodalitäten können
je nach Kundenstatus abweichen.