TECHNIK TAG

    ♥-liche Einladung zum Technik Tag am Freitag, 29.09. ab 10.00 Uhr!

    Technik ist Dein Ding? Unseres auch. Darum wollen wir Dich ganz herzlich zu unserem Technik Tag in Bad Wünnenberg einladen. Sichere Dir am besten schon jetzt Deinen Platz, damit Du in jedem Fall dabei bist. 

    Viel Wissen, Spaß beim bayrischen Rummel und einer zünftigen Brotzeit für Dich und Deine Freunde: Lass Dir den Technik Tag 2023 nicht entgehen! Du verbringst einen Tag unter Freunden mit spannenden Schulun-gen zum Thema Heizungs-/Energieeffizienz-Check, Trinkwasser, GEG & Blower Door Messung. Im Anschluss und in den Pausen laden wir herzlich zur Oktoberfest-Gaudi ein.

    Das erwartet Euch

    Beim Wöhler Technik Tag erwartet Euch: 

    • kostenlose Workshops zu aktuellen Themen mit dena Anrechnung
    • gute Fachgespräche
    • Leckeres Buffet
    • bayrischen Abend
    • Live Musik

    Informiert Euch über neue technische Entwicklungen und erlebt einen tollen Tag unter Freunden!

    Programm
    Ab 10 Uhr

    Anmeldung

    11:00 -12:30

    Blower Door Messung - Schutzdruckmessung und große Volumina
    Patrick Stork

    2 dena Punkte für die Energieeffizienz-Expertenliste


    Heizungs-Check & Energieeffizienz-Check | AUSGEBUCHT!
    Roland Klare

    2 dena Punkte für die Energieeffizienz-Expertenliste

    11:30 - 13:30

    Mittagsimbiss

    12:45 - 13:30

    Firmenrundgang

    14:00 - 15:00

    Trinkwasserleitungen überprüfen
    Roland Klare

    1 dena Punkt für die Energieeffizienz-Expertenliste

    13:30 - 15:00

    Aktuelles zum GEG  - Gesetzliche Anforderungen und Förderungen
    Jan Karwatzki

    2 dena Punkte für die Energieeffizienz-Expertenliste

    14:30 - 16:00

    Kaffeepause und Netzwerken

    15:15 - 16:00

    Firmenrundgang

    15:30 - 17:00

    Blower Door Messung - Schutzdruckmessung und große Volumina
    Patrick Stork

    2 dena Punkte für die Energieeffizienz-Expertenliste

    16:00- 17:30

    Aktuelles zum GEG  - Gesetzliche Anforderungen und Förderungen
    Jan Karwatzki

    2 dena Punkte für die Energieeffizienz-Expertenliste

    16:15 - 17:45

    Basiswissen Wärmepumpentechnik
    Roland Klare

    2 dena Punkte für die Energieeffizienz-Expertenliste

    Ab 18 Uhr

    Förderpreisverleihung

    Ab 19 Uhr

    Abendprogramm

    Workshops

    Blower Door Messung - Schutzdruckmessung und große Volumina

    Heizungs-Check & Energieeffizienz-Check

    Aktuelles zum GEG  - Gesetzliche Anforderungen und Förderungen

    Trinkwasserleitungen überprüfen

    11:00 - 12:30 | 15:30 - 17:00 Uhr

    2 dena Punkte für die Energieeffizienz-Expertenliste

    11:00 - 12:30 Uhr
    AUSGEBUCHT!

    2 dena Punkte für die Energieeffizienz-Expertenliste

    13:30 - 15:00 | 16:00- 17:30 Uhr

    2 dena Punkte für die Energieeffizienz-Expertenliste

    14:00 - 15:00 Uhr

    1 dena Punkt für die Energieeffizienz-Expertenliste

    Die Luftdichtheitsmessung von Einfamilienhäusern mit Einliegerwohnung, Mehrfamilienhäusern, großen Hallen oder die Schutzdruckmessung stellt auch Blower Door Experten vor besondere Herausforderungen. Denn auch hier ist die Energieeinsparung von großer Bedeutung.
    Bei Vortrag werden theoretische Grundlagen (GEG DIN EN ISO 9972 Anhang NA) und wichtiges Hintergrundwissen vermittelt. 

    Ziel des Heizungs-Checks ist es, die Heizungsanlagen-Komponenten (Wärmeerzeuger, Wärmeverteilung & Wärmeübergabe) energetisch zu inspizieren und mit Hilfe von Messtechnik schnell ein umfassendes Ergebnis direkt vor Ort zu ermitteln.
    Zudem fordert die EnSimiMaV (Mittelfristenergieversorgungs-sicherungsmaßnahmenverordnung), dass alle Gasheizungen bis Ende Oktober 2024 auf ihre Energieeffizienz geprüft werden sollen. Wie das umgesetzt werden kann, wird in diesem Vortrag erklärt.

    Die Umstellung der Wärmeversorgung von Gebäuden auf Erneuerbare Energien steht derzeit stark im Fokus der öffentlichen Diskussion. Der Vortrag erläutert den aktuellen Stand der gesetzlichen Anforderungen aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und gibt einen Überblick über die derzeitigen Fördermöglichkeiten der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) für Neubauten und Sanierungen. 

    Erfahre mehr über die Belastungsprüfung, Dichtheitsprüfung von Trinkwasserleitungen mit dem Prüfmedien Luft und Wasser. Wie diese Messungen schnell und einfach voll automatisch durchgeführt wird und was zu beachten ist, wird in der Schulung erläutert.

    Basiswissen Wärmepumpentechnik

    16:15 - 17:45 Uhr

    2 dena Punkte für die Energieeffizienz-Expertenliste

    Viele Wärmepumpen sind in den letzten Monaten in Betrieb genommen worden. Damit diese weiterhin energieeffizient arbeiten, müssen sie regelmäßig überprüft werden, ob sie optimal eingestellt und dicht sind. Nur dann wärmen oder kühlen sie im gewünschten Maße bei niedrigem Stromverbrauch. 
    Die Dichtigkeit des Systems ist wichtig, denn von entweichenden Kältemitteln kann eine erhebliche Gefahr für die Umwelt ausgehen. 
    Wie das überprüft wird und worauf zu achten ist, wird Euch in der Schulung erklärt.

    Anmeldung

    Workshops
    Workshop Anmeldung
    Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos
    VORMITTAGS
    MITTAGS
    NACHMITTAGS
    Meine Daten
    Bitte gib deine persönlichen Daten ein.
    *Pflichtangabe
    Ich werde zusammen mit den folgenden Personen an dem Treffen teilnehmen:
    Übernachtung & Verpflegung
    (Mehrfachauswahl möglich)
    Captcha image